Kristof Meeus - Lattice 2023 64cm

Kristof Meeus - Lattice 2023 64cm

Überblick

Nach seinem Master Abschluss in Soziologie begann Kristof Meeus 2006 im Zentrum für Musikinstrumentenbau (CMB) in Puurs, Belgien, seine Ausbildung als Gitarrenbauer. Parallel dazu arbeitete er in der Werkstatt von Walter Verreydt und sammelte sehr schnell solide Kenntnisse im Gitarrenbau. Im Jahr 2012 begann Kristof seine Karriere als selbstständiger Gitarrenbauer. Das CMB stellte ihn dann 2016 als Dozent für Musikinstrumentenbau ein. Kristof nahm sich die großen Maler als Vobild und ging auf Europareise, um sein Wissen zu verfeinern und sich von den Werken seiner Vorgänger inspirieren zu lassen. So studierte er die Sammlungen von Gabriele Lodi, Lorenzo Frignani, Bruno Marlat, Antonio Marin, Rafael Moreno und vielen anderen und verschaffte sich so ein globales Verständnis sowohl für die alten Meister als auch für die moderne klassische Gitarre.

Aus dem Atelier des renommierten Gitarrenbauers Kristof Meeus stammt dieses Konzertmodell aus dem Jahr 2023, das als Inbegriff klassischer Handwerkskunst gilt – verwurzelt in der Tradition und dennoch mit moderner Innovation durchtränkt. Entworfen mit einem fesselnden Lattenrost-Muster aus Fichte, wird es an jeder Verbindung durch Zedern-Einlagen weiter verstärkt, wodurch dem Instrument sowohl Widerstandsfähigkeit als auch Geschmeidigkeit verliehen wird.

Die visuelle Anziehungskraft der Gitarre, insbesondere ihr kunstvoll gestaltetes Schalllochrosette, erinnert subtil an die Ästhetik des renommierten Enrique Garcia und fängt den Blick des Betrachters ein. Über die reine visuelle Anziehungskraft hinaus strahlt die Gitarre eine harmonische Aura aus, eine Qualität, die sich mühelos in ihrem klangvollen Ausstoß widerspiegelt. Beim Anschlagen reagiert die Schalldecke sofort und gibt einen tiefen, samtigen Klang von sich, der von Tiefe und Raffinesse spricht.

Mit ihrer makellosen Balance zwischen Design und Bespielbarkeit malt die Kristof Meeus Gitarre aus dem Jahr 2023 ein Bild von schierer Exzellenz. Ein Instrument dieses Kalibers wird nicht einfach nur hergestellt, sondern geboren und verkörpert die Leidenschaft und Präzision seines Schöpfers. Ob für einen erfahrenen Virtuosen oder einen Liebhaber feiner Kunstfertigkeit, diese Gitarre verspricht eine Reise musikalischer Entdeckung.

Gitarrenbauer: Kristof Meeus
Baujahr: 2023
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Madagascar rosewood
Mensur: 640 mm
Sattel: 52.4 mm
Gewicht: 1515 Gramm
Eigenresonanz: -
Mechaniken: Kris Barnett
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Gitarren der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail Adresse ein, um unserer Community beizutreten.