Kris Barnett - 2020 Lattice
Kris Barnett - 2020 Lattice
Überblick
Überblick
Kris Barnett begann 2004 in Atlanta, Georgia, USA, mit dem Bau klassischer Gitarren. Als Autodidakt ließ er sich von traditionellen und modernen Quellen inspirieren. Im Laufe von 14 Jahren sammelte er umfangreiche Kenntnisse über Gitarrenbau, Physik und Akustik, indem er sich mit Lautsprecherentwicklern, Konzerthallendesignern und anderen Gitarrenbauern austauschte. 2014 zog Kris nach Berlin, wo er sich weiterhin auf den Bau individuell gefertigter klassischer Gitarren konzentriert.
Die Gitarren von Kris Barnett verwenden ein Verstrebungssystem, das auf der Fibonacci-Sequenz basiert. Dieses Verhältnis, das in der Natur, Musik, Architektur und Kunst allgegenwärtig ist, hat Kris in den Gitarrenbau integriert, um seine Klangideale zu verwirklichen. Seine „Phi“-Verstrebung kombiniert Zeder und Fichte, was ihm große Flexibilität bei der Gestaltung von Klang und Struktur seiner Gitarren verleiht. Seine Instrumente zeichnen sich durch eine sehr gute Balance, einen süßen Klang und eine raffinierte Tonqualität aus. Diese Gitarre aus dem Jahr 2020 ist aus gut abgelagerter westlicher Rotzeder gefertigt, mit Gabun-Ebenholz für Boden und Zargen. Sie verfügt über ein Klangloch an der Seite sowie ein erhöhtes Griffbrett. Jede seiner Gitarren ist komplett handgefertigt, ohne vorgefertigte Komponenten, einschließlich handgefertigter Rosetten, Einlagen und Verzierungen. Dank ihrer großartigen Bespielbarkeit, ihres vollen Klangs und ihrer schnellen Ansprache ist diese Gitarre ein herausragendes Konzertinstrument mit einem hellen und formbaren Klang.
Gitarrenbauer: | Kris Barnett |
Baujahr: | 2020 |
Bauart: | Lattice |
Decke: | Zeder |
Boden und Zargen: | Ebenholz |
Finish: | Nitrocellulose |
Eigenresonanz: | F # / G |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1880 Gramm |
Mechaniken: | Alessi |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Wie Neu |
Koffer: | Hiscox Pro II |






















Video Übersicht

