Ausverkauft

Kevin Aram – 2018 4 Forty Series "Frankie"

Kevin Aram – 2018 4 Forty Series "Frankie"

Überblick

Kevin Aram wurde 1949 geboren und wuchs in Clipstone in Großbritannien auf. Er begann 1978 hauptberuflich Gitarren zu bauen und hat seitdem mehr als 300 Gitarren gebaut. Er hatte auch die Gelegenheit, großartige Instrumente des XIX. und XX. Jahrhunderts von Vicente Arias, Domingo Esteso, Santos Hernandez, Manuel Ramirez und José Luis Romanillos zu studieren und zu restaurieren. Seit 1991 konzentriert sich Kevin Aram auf den Bau von Gitarren in der Torres-Tradition. Julian Bream besaß berühmt eine Kevin Aram Gitarre aus den 1980er Jahren und nahm sein Instrument von 1988 auf seiner CD "Julian Bream – La Guitarra Romantica" auf.

"Frankie" 4 Forty Series Gitarre. Dieses seltene Stück, das erste von vieren, feiert die vier Jahrzehnte lange Reise von Kevin Aram als professionellem Gitarrenbauer. Begleitet von einem signierten, handgeschriebenen Brief von Kevin, ist "Frankie" ein Zeugnis für seine Hingabe und Expertise im Gitarrenbau. Mit einer traditionellen 7-Fächer-Beleistung zeigt die Gitarre Arams Einsatz für Tradition und Innovation. Bekannt für ihre ästhetische Schönheit, Bespielbarkeit, Zuverlässigkeit und beeindruckende Projektion, bietet jede Kreation von Kevin Aram außergewöhnliche Musikalität - ein Standard, den "Frankie" stolz aufrechterhält.

Das Design der Gitarre ist zeitlos und verbindet Eleganz und akustische Qualität in einer harmonischen Ehe. Der Korpus der Gitarre resoniert zwischen F# und G und liefert einen reichen, altmodischen Klang. Erwarten Sie tiefe, resonante Bässe, klare Höhen und alle modernen Eigenschaften, die von heutigen anspruchsvollen Gitarristen gesucht werden. Perfekt als Konzertgitarre, zeigt sie die Entwicklung klassischer Musikinstrumente.

"Frankie" ist in ausgezeichnetem Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren, was auf ihre gut erhaltene Qualität hinweist. Die Holzkombination ist eine einzigartige Mischung aus englischer Eibe für Boden und Zargen und einer Zederndecke - alles trägt zu ihrem verfeinerten Klang und reizvollen Ästhetik bei. Trotz einiger Gebrauchsspuren und typischer Saitendellen hinter dem Steg, bleibt die Gitarre in einem hervorragenden Gesamtzustand. Als geniale Verschmelzung von Traditionellem und Modernem steht sie als Symbol für überlegene Handwerkskunst, Design und akustische Brillanz.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Kevin Aram
Baujahr: 2018
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Europäische Eibe
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1370 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: Golden age
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Exzellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2012
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: African blackwood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A sharp / B
    Gewicht (g): 2040
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1915
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Andrea Tacchi
    Baujahr: 1994
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchenlich exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail Adresse ein, um unserer Community beizutreten.