Karl Hermann Schaefer - 2024
Karl Hermann Schaefer - 2024
Überblick
Überblick
Karl-Hermann Schäfer begann 1966 mit dem Bau von Gitarren. Er absolvierte seine Lehre unter der Anleitung des Meister-Gitarrenbauers Ernest Köröskeny und studierte später bei Meister-Gitarrenbauer Dieter Hopf. Nachdem er von 1971 bis 1994 in Hopfs Werkstatt gearbeitet hatte, eröffnete er seine eigene in Oberneisen und zog fünf Jahre später nach Niederbrechen, Deutschland. Karl-Hermann Schäfer hat sich darauf spezialisiert, die wunderbarsten Repliken zu fertigen, die man sich nur wünschen kann. Diese Instrumente sind nicht nur gut gebaut, sondern bieten auch den sehr authentischen Klang von Meisterinstrumenten der Vergangenheit.
Die Karl-Hermann Schäfer Gitarre von 2024 zollt den reichen Traditionen des deutschen Gitarrenhandwerks Tribut, inspiriert von den legendären deutschen Gitarren von 1937. Während das Original aus brasilianischem Palisander gefertigt wurde, vereint diese moderne Interpretation eine Fichtendecke mit der raffinierten Eleganz von Ahorn für Rücken und Seiten, was eine durchdachte Materialwahl zeigt.
Akustisch steht die Schäfer-Gitarre als Maßstab für akustische Brillanz. Sie erschafft eine Klanglandschaft, die den Zuhörer in eine Mischung aus Komplexität, Tiefe und Finesse eintauchen lässt – Eigenschaften, die erstklassige Musikinstrumente definieren. Die Bassnoten sind voll und tief resonierend, während die Höhen mit makelloser Klarheit aufsteigen und ein Klangerlebnis bieten, das sowohl komplex als auch weitreichend ist.
Jeder Aspekt des Gitarrenbaus ist sorgfältig gefertigt und strahlt eine Anziehungskraft aus, die fesselt und resoniert. Dies, kombiniert mit ihrer außergewöhnlichen Sustain, hebt sie über ihre Zeitgenossen hinaus und unterscheidet sie in einem wettbewerbsintensiven Feld. Die Basstöne evozieren eine Tiefe und Definition, die Kenner anspricht, die die Vintage-Essenz deutscher Gitarren schätzen.
Insgesamt ist der Klangcharakter der Karl-Hermann Schäfer Gitarre von 2024 nichts weniger als dramatisch. Sie produziert nicht einfach nur Ton; sie erzählt eine melodische Geschichte, bei der jede Note zu einer Erzählung beiträgt, die so zeitlos wie modern ist.
Gitarrenbauer: | Karl-Hermann Schäfer |
Baujahr: | 2024 |
Bauart: | Traditional |
Decke: | Spruce |
Boden und Zargen: | Flamed Maple |
Finish: | French polish |
Eigenresonanz: | G |
Mensur: | 655 mm |
Sattel: | 50 mm |
Gewicht: | 1310 Gramm |
Mechaniken: | Alessi |
Koffer: | Hiscox Pro II "Siccas Edition" |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | New |





















Video Übersicht


