Ausverkauft

Jose Vigil - 2018

Jose Vigil - 2018

Überblick

Die Arbeit mit Holz begann José Luis dank seines Onkels, eines Schreiners, der ihm die Grundlagen beibrachte und einige Werkzeuge überließ. Im Jahr 2006 zog Vigil nach Granada, wo er von vielen großen Meistern Granadas wie Antonio Marin Montero, John Ray, Henner Hagenlocher und Mario Aracama lernte und  2007 seine erste eigene Gitarre baute.

Während der Konstruktion verfolgt Jose Vigils das Ziel, ein klangreiches und ansprechendes Instrument zu schaffen, das es dem Spieler erlaubt, sich völlig frei auszudrücken. Der Ton soll füllig und klar sein, mit guter Trennung, gut ausbalanciert zwischen tiefen und hohen Frequenzen und mit einer großen Ausdrucksfähigkeit. Vigil strebt nach Ausdruckskraft und Projektion, ohne jedoch die Qualität des Klangs zu beeinträchtigen. Eine sorgfältige Verarbeitung und ein edles Oberflächenfinish ist ebenfalls etwas, das in Vigils Handwerkskunst hervorsticht.

Diese Gitarre wurde 2018 mit einem bemerkenswerten Satz Cocobolo und mit einer sehr schönen Fichtendecke gebaut. Die handwerkliche Verarbeitung ist auf höchstem Niveau, jede Fuge und die sorgfältig gefertigte Rosette sind makellos. Die Höhen klingen klar und geschmeidig mit viel Sustain, und die Bässe elegant mit viel Energie.Der Gesamtklangcharakter ist sehr ausgewogen, dynamisch flexibel und sehr ansprechend. Diese Vigli sieht aus wie neu und ist in einem ausgezeichneten Zustand.

Gitarrenbauer: Jose Vigil
Baujahr: 2018
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Cocobolo
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1600 Gramm
Eigenresonanz: G#
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Jose Vigil 2018 - The Murmuring Oak C. Frode & Prelude No.3 Villa-Lobos

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2012
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: African blackwood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A sharp / B
    Gewicht (g): 2040
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1915
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Andrea Tacchi
    Baujahr: 1994
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchenlich exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail Adresse ein, um unserer Community beizutreten.