Ausverkauft

José Marques - 2023 Doubletop No. 86

José Marques - 2023 Doubletop No. 86

Überblick

Der in Portugal geborene José Marques gehört zu den Gitarrenbauern, die schon früh mit Holz und Musik in Berührung kamen. Nach einer Karriere als Schreiner ging José bei dem lokalen und renommierten Gitarrenbauer Daniel Luz in die Lehre, um das Handwerk des Musikinstrumentenbaus zu erlernen. Er begann mit der portugiesischen Gitarre, der Viola Campaniça, und wandte sich bald der klassischen Gitarre zu. Nachdem er einige Zeit im Vereinigten Königreich verbracht und sich in verschiedenen Werkstätten Kenntnisse angeeignet hatte, ließ er sich in Cortiçois, Portugal, nieder, um sich ganz dem Bau feiner klassischer Gitarren zu widmen.

Die 2023 José Marques Gitarre Doubletop No. 86 ist eine beeindruckende Konzertgitarre, die sich durch ein modernes Konstruktionskonzept auszeichnet. Das herausragende Merkmal dieser Gitarre ist ihre doppelte Decke, die vollständig aus Zedern- und Balsaholz gefertigt ist. Diese einzigartige Konstruktion bietet eine unglaubliche Kraft, Fülle und Reaktionsfähigkeit, ohne dass Verbundwerkstoffe verwendet werden müssen. Der Boden und die Zargen der Gitarre aus indischem Palisander dienen als perfekter Resonanzkörper für die sehr leichte Decke, die den Klang effizient zum Publikum hin abstrahlt, was zu einem reichen, warmen und resonanten Ton führt. Die Spielbarkeit der Gitarre ist ausgezeichnet, so dass sie leicht zu handhaben ist und auch über längere Zeiträume gespielt werden kann. Das von dieser Gitarre erzeugte Klangvolumen ist beeindruckend und stellt sicher, dass sie sich in jeder Auftrittssituation behaupten kann. Ob Sie nun in einem kleinen, intimen Rahmen oder auf einer großen Bühne spielen, diese Gitarre wird Sie sicher beeindrucken. Einer der attraktivsten Aspekte dieser Marques-Gitarre ist ihr attraktiver Preis in Anbetracht ihrer Doppeldeckenkonstruktion und ihrer außergewöhnlichen Spielbarkeit. Sie bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für fortgeschrittene Musiker, die eine hochwertige Konzertgitarre zu einem vernünftigen Preis suchen. Insgesamt ist die 2023 Jose Marques Gitarre Doubletop No. 86 eine ausgezeichnete Wahl für Musiker, die eine moderne Konzertgitarre suchen, die außergewöhnliche Klangqualität, Spielbarkeit und Wert bietet. Mit ihrer innovativen Konstruktion, dem schönen Design und dem beeindruckenden Klang wird sie sicher zu einem geschätzten Instrument für jeden Musiker werden, der die Gelegenheit hat, sie zu spielen.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: José Marques
Baujahr: 2023
Decke: Cedar
Boden und Zargen: Indian rosewood
Mensur: 650 mm
Sattel: 51,5 mm
Gewicht: 1645 Gramm
Eigenresonanz: G/G#
Mechaniken: Pagos
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Gitarren der Kollektion ansehen
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2012
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: African blackwood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A sharp / B
    Gewicht (g): 2040
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1915
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe wöchentlich über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.