Ausverkauft

Jonas Anatol Schneele - 2022

Jonas Anatol Schneele - 2022

Überblick

Sein Interesse am Gitarrenbau entdeckte er in seiner Jugend als leidenschaftlicher Gitarrist. Nach einer Ausbildung zum Schreiner folgte er seiner Faszination für Holz und Klang und absolvierte 2007 die Ausbildung zum Zupfinstrumentenmacher an der Berufsfachschule in Mittenwald. Von 2013 -
2016 vertiefte er im anschließenden Studiengang Musikinstrumentenbau in Markneukirchen sein Wissen über Akustik, Restaurierung, innovative Bauweisen und Musikinstrumentendesign. Als Ergebnis seiner harten Arbeit schloss er 2017 in Mittenwald erfolgreich die Meisterprüfung ab und präsentierte bei der Prüfung genau das gleiche Gitarrenmodell, das wir Ihnen heute anbieten.

Diese Gitarre ist nach der spanischer Bauweise konstruiert. Die Decke ist kugelgewölbt, besonders leicht und steif, und mit einer 7-Fächerbeleistung gebaut. Das Instrument ist das Ergebnis aus der Verknüpfung des traditionellen spanischen Gitarrenbaus mit innovativen Methoden des heutigen Musikinstrumentenbaus. Es ist das edelste Modell von J. Schneele und hat ein einzigartiges Design. Das Model Concert ist im "Goldenen Schnitt" gestaltet. Die Proportionierung des Korpus, die Maße des Steges, der Krone und der Rosette stehen im Bezug zur Mensurlänge. Die Beleistung der Decke ist in harmonisch klingenden Proportionen gegliedert um ein möglichst ausgeglichenes Klangbild zu erzeugen.

Viele Details wie das erhöhte Griffbrett, der leichte Radius des Griffbretts sowie die nüchterne und durchdachte Verzierung zeigen das moderne Engagement dieses Handwerkers.
Sowohl die Ausdruckskraft als auch die Formbarkeit des Tons sind die Hauptstärken dieser Gitarre. Sie ist wirklich ein Instrument, das im Konzertsaal beeindrucken kann und dem Gitarristen völlige Freiheit in Bezug auf Klangfarbe, Farbe und Dynamik bietet. Darüber hinaus ist der Kompromiss zwischen Ansprechbarkeit, Sustain und Tonreichtum sehr gut gelungen. Und letztlich verführt und überzeugt dieses Instrument auch den anspruchsvollsten Gitarristen durch einen tadellosen Spielkomfort.

 

Gitarrenbauer: Jonas Anatol Schneele
Baujahr: 2022
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1780 Gramm
Eigenresonanz: G#
Mechaniken: Pagos
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Jonas Anatol Schneele 2022 Concert - Ständchen by F. Schubert
Violaine Sananes plays Endecha y Oremus by F. Tarrega on a 2022 Jonas Schneele Classical Guitar

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2012
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: African blackwood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A sharp / B
    Gewicht (g): 2040
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1915
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Andrea Tacchi
    Baujahr: 1994
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe wöchentlich über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten in unserem wöchentlichen Newsletter.