Jialan Chen - 2023 Impressionism

Jialan Chen - 2023 Impressionism

Überblick

Jialan Chen, ein herausragender Gitarrenbauer seit 2013, spezialisierte sich zunächst auf die Herstellung von Gitarren im Torres-Stil, bevor er 2018 sein Repertoire um das Bouchet-Modell und sein innovatives "Impressionismus-Modell" erweiterte. Sein tiefes Verständnis für Musik und Gitarrenkunst spiegelt sich in der hochwertigen Klangästhetik seiner Instrumente wider. Ein bedeutender Schritt in seiner Karriere war 2014 die Begegnung und das Lernen von den renommierten Gitarrenbauern Andrea Tacchi und Paolo Coriani in Italien, wo er unschätzbares Wissen und Fähigkeiten erwarb. Diese Erfahrung, zusammen mit seinem Studium und der Dokumentation historischer Gitarren in Europa, hat sein Handwerk tiefgreifend bereichert. Bekannt für ihre ausgefeilten Materialien, außergewöhnliche Klangqualität und elegantes Design, werden Jialans Gitarren weltweit geschätzt, wobei namhafte Musiker wie der schwedische Gitarrist Per-Olov Kindgren seit 2018 sein Bouchet-Modell bevorzugen.

Das "Impressionist"-Modell von Jialan Chen steht als Zeugnis für die höchsten Standards im Gitarrenbau, verkörpert durch akribische Liebe zum Detail und außergewöhnliche künstlerische Handwerkskunst. Dieses Instrument spiegelt die durchdachte Überlegung wider, die in jeden Aspekt seiner Schöpfung eingeflossen ist. Jialan Chens Engagement für Exzellenz zeigt sich in der Ausführung der winzigen Details der Gitarre, von denen jedes zu ihrem Gesamterscheinungsbild und klanglichen Reiz beiträgt. Die Gitarre verfügt über eine Fichtendecke, bekannt für ihren klaren, artikulierten Klang, und ist mit fünf Fächerstreben verstärkt, einer Designwahl, die die Resonanz und tonale Stabilität der Gitarre verbessert. Zur weiteren Steigerung ihrer Anziehungskraft sind Rücken und Seiten aus auffällig geflammtem Ahorn gefertigt, was nicht nur zur visuellen Schönheit der Gitarre beiträgt, sondern auch ihre klanglichen Eigenschaften, insbesondere die samtigen Höhen, verbessert.

Die Ausgewogenheit dieser Gitarre ist eines ihrer beeindruckendsten Merkmale und bietet genügend Kraft, um den Klang in jedem Konzertsaal zu projizieren. Diese Ausgewogenheit stellt sicher, dass jeder Ton mit Klarheit und Tiefe artikuliert wird, was die Gitarre für eine breite Palette von musikalischen Stilen und Ausdrucksformen geeignet macht. Die hervorragende Bespielbarkeit des "Impressionist"-Modells ist ein weiteres Highlight und macht es zu einer idealen Wahl sowohl für erfahrene Performer als auch für aufstrebende Musiker. Die Kombination aus ausgewogenem Ton, kraftvoller Projektion und leichter Bespielbarkeit macht diese Gitarre zu einem sehr begehrten Instrument.

Gitarrenbauer: Jialan Chen
Baujahr: 2023
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Maple
Mensur: 650 mm
Sattel: 51.5 mm
Gewicht: 1730 Gramm
Eigenresonanz: G#
Mechaniken: Gotoh
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Harshell
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.