Jeremie Geffroy - 2023 Cedar

Jeremie Geffroy - 2023 Cedar

Überblick

 

Jeremie Geffroy, aus Saint Gildas de Rhuys in der Bretagne, Frankreich, sticht in der Welt des Gitarrenbaus durch seinen einzigartigen Ansatz im Gitarrenbau hervor. Als leidenschaftlicher Handwerker verbindet Geffroy moderne Techniken geschickt mit einem tiefen Respekt für traditionelle Klangästhetik. Sein Engagement für Innovation, gepaart mit der Wertschätzung für die etablierten Qualitäten des klassischen Gitarrenklangs, ist in seinen Kreationen offensichtlich. Die 2023er Gitarre, eines seiner neuesten Werke, zeigt diese perfekte Harmonie von Neuem und Altem. Sie verfügt über eine Zedern-Schalldecke, eine Wahl, die für ihre warme und reiche Klangqualität bevorzugt wird. Die Schalldecke wird durch ein radiales Verstrebungssystem unterstützt, ein moderner Ansatz im Gitarrenbau, der durch die Einbeziehung von Kohlefaser in den Streben weiter verbessert wird. Dieses innovative Design trägt nicht nur zur Klangqualität der Gitarre bei, sondern auch zu ihrer strukturellen Integrität.

Die Seiten der Gitarre sind innen mit Mahagoni verdoppelt, eine Ergänzung, die zusätzliche Steifigkeit bietet und zur gesamten Klangprojektion und Stabilität des Instruments beiträgt. Diese akribische Konstruktion macht die Gitarre besonders geeignet für Spieler, die regelmäßig an Wettbewerben und Aufführungen teilnehmen, wo Zuverlässigkeit und Konsistenz des Klangs von größter Bedeutung sind. Eines der beeindruckendsten Merkmale der Gitarre ist ihr riesiger dynamischer Bereich, der ein breites Spektrum an klanglichen Ausdrucksformen und Nuancen ermöglicht. Ob bei komplizierten, sanften Melodien oder kraftvollen, resonanten Passagen, diese Gitarre reagiert wunderschön auf die Berührung des Spielers.

Gitarrenbauer: Jeremie Geffroy
Baujahr: 2023
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Indische Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1835 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: Gotoh
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Ortega
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.