Jean-Noel Rohé - 2024 No. 112

Jean-Noel Rohé - 2024 No. 112

Überblick

Jean-Noël Rohé studierte Gitarrenbau in Großbritannien am Sherwood College in Newark bei Tony Johnson und Roy Courtnall. Im Jahr 2004 wurde ihm der Titel „Un des Meilleur Ouvrier de France“ verliehen, eine Auszeichnung, mit der die größte handwerkliche Leistung in Frankreich auf einem bestimmten Gebiet gewürdigt wird. Jean-Noël steht in der Tradition französischer Gitarrenbauer wie Daniel Friederich und Dominique Field. Jean-Noël ist ohne Zweifel einer der gefragtesten Gitarrenbauer der heutigen Generation.

Dieses brandneue, exquisite Instrument von Jean-Noël zeigt die Hingabe des Gitarrenbauers, Gitarren mit unübertroffener Klangqualität und künstlerischer Handwerkskunst zu schaffen. Mit der Nummer 112 versehen, verfügt es über eine Fichtendecke, die durch Rücken und Seiten aus indischem Rosenholz ergänzt wird und den kristallklaren Ton verkörpert, für den Jean-Noëls Gitarren bekannt sind. Diese Gitarre ermöglicht es den Spielern, ihren Klang mit Präzision zu formen und erreicht eine harmonische Balance zwischen Höhen, die mit langem, lyrischem Sustain singen, und festen, fundamentalen Bässen, was sie zum Zenit der Konzertgitarren erhebt. Sie ist nicht nur ein Werkzeug für Musik, sondern eine Leinwand für Künstler, die es ihnen ermöglicht, das volle Spektrum ihrer musikalischen Vision mit Klarheit und Tiefe auszudrücken.

Visuell ist die Gitarre ein Wunderwerk des Handwerks, übersät mit akribisch ausgeführten Details, die Bewunderung hervorrufen. Die Rosette mit ihrem komplexen und fesselnden Muster ist ein Zeugnis für die hochwertigen Scheller-Stimmmechaniken, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch den höchsten Standard an Funktionalität verkörpern und jede Stimmungsanpassung zu einem Vergnügen machen.

Gitarrenbauer: Jean-Noel Rohe
Baujahr: 2024
Bauart: Traditional
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische Palisander
Finish: French polish
Eigenresonanz: G #
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1690 Gramm
Mechaniken: Klaus Scheller
Koffer: Hiscox Pro II "Siccas Edition"
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Wie Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.