Jean Marquet - 2025 - Contemporain No. 29 - 64 cm

Jean Marquet - 2025 - Contemporain No. 29 - 64 cm

Überblick

Über den Gitarrenbauer

Jean Marquet ist ein angesehener Gitarrenbauer aus Belgien, bekannt für seine exquisite Handwerkskunst und seine Hingabe an die Herstellung außergewöhnlicher Konzertgitarren. Seine Reise begann am renommierten CMB (Center for Musical Instrument Building) in Puurs, Belgien, wo er 2019 mit dem 1. Preis, dem "Gouden Bootschaaf" (Goldener Hobel), ausgezeichnet wurde. Jean's Arbeit ist tief von zwei Meister-Gitarrenbauern beeinflusst: Walter Verreydt und Gerhard Oldiges, deren unschätzbare Einblicke seinen Ansatz maßgeblich geprägt haben. Für seine akribische Liebe zum Detail bekannt, kreiert Jean Gitarren, die klangliche Schönheit, Spielbarkeit und Ausdruckspotenzial kunstvoll vereinen. Zusätzlich zu seiner Arbeit als Gitarrenbauer organisiert Jean die Guitar Builder’s Expo beim Antwerpen Gitaar Festival, eine Plattform, die die beste Handwerkskunst der Gitarrenbaukunst präsentiert.

Über die Gitarre

Jean Marquets Modèle Contemporain ist eine moderne Weiterentwicklung der klassischen Gitarre, die darauf abzielt, die Qualitäten seines Modèle Traditionnel zu bieten, jedoch für Spieler, die die Klarheit, Direktheit und unmittelbare Ansprache eines zeitgenössischen Instruments bevorzugen. Während das Modèle Traditionnel auf eine reiche tonale Komplexität und Vielseitigkeit für diejenigen fokussiert ist, die ein ausdrucksstarkes Instrument mit meisterhafter Nuance suchen, richtet sich das Modèle Contemporain an Spieler, die eine schnelle Reaktion, präzise Trennung und einen lebendigen, nach vorne gerichteten Klang schätzen. Weitere Details zum Modèle Traditionnel finden Sie hier.

Das Modèle Contemporain beginnt mit einer sorgfältig abgestimmten Fichtendecke, die 2001 von Gerhard Oldiges bezogen wurde, um den idealen Kompromiss zwischen Flexibilität und Stärke zu erreichen. Um die Projektion und den Dynamikbereich zu verbessern, sind Boden und Zargen aus indischem Palisander sorgfältig verstärkt, was auch die Resonanz und die strukturelle Stabilität erhöht. Durch Jean's meisterhafte Handwerkskunst entsteht so ein Instrument mit einer schnellen, intuitiven Ansprache, die fast unmittelbar auf die Berührung des Spielers reagiert. Die Diskantsaiten schweben mit einer klaren, singenden Qualität, während der Mitteltonbereich eine reiche, farbenfrohe Klangpalette bietet, die zur Erkundung von Klanglandschaften einlädt. Das Sustain ist lang und gleichmäßig, sodass die Töne wunderschön nachklingen, und das Instrument bewahrt außergewöhnliche Trennung und Kompromiss über alle Register hinweg.

Gitarrenbauer: Jean Marquet
Baujahr: 2025
Bauart: Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Finish: French polish
Eigenresonanz: F # / G
Mensur: 640 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1460 Gramm
Mechaniken: Kris Barnett
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New
Koffer: Hiscox Pro II
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote