Jake Fuller - 2025 No. 132

Jake Fuller - 2025 No. 132

Überblick

Über den Gitarrenbauer

Als Sohn eines Spielzeugmachers erlernte Jake Fuller seine handwerklichen Fertigkeiten in der Werkstatt seines Vaters. Als er mit 16 Jahren begann klassische Gitarre zu spielen, kam ihm die Idee, seine beiden Interessen, das Gitarre spielen und das Arbeiten mit Holz, zu kombinieren. Nachdem er sein Studium der Musikinstrumenten-Technologie an der London Guildhall University abgeschlossen hatte, machte er seine eigene Werkstatt auf. Dort konzentriert er sich besonders auf die Fertigung von leicht gebauten spanischen Torres-Gitarren.

Über die Gitarre

Diese brandneue Gitarre von Jake Fuller ist ein außergewöhnlich einzigartiges traditionelles Instrument, das sich durch die Verwendung eines Klangpostens (Sound Post) auszeichnet – ein Konzept, das aus dem Geigenbau stammt.

Ähnlich wie bei einer Geige ist der Klangposten zwischen dem erhöhten Bodenbalken und dem Harmoniebalken unter dem Schallloch positioniert. Es handelt sich um ein einfaches, steifes Stück Holz, das mit den Fingern durch das Schallloch in wenigen Sekunden eingesetzt oder verschoben werden kann – ganz ohne Werkzeuge und ohne Entfernen der Saiten. Anders als bei Instrumenten der Geigenfamilie ist der Klangposten kein fester Bestandteil der Konstruktion, sondern eine optionale Ergänzung, mit der der Spieler den Klang des Instruments gezielt beeinflussen kann.

Die Fichtendecke ist mit einem traditionellen Beleistungssystem versehen: drei dünne, nahezu parallele breite Leisten und vier Querverstrebungen im unteren Bereich – je zwei auf der Bass- und der Diskantseite.

Klanglich bietet die Gitarre einen sehr fokussierten und klaren Ton, der eine ausgezeichnete Artikulation und Präzision ermöglicht. Dank ihrer sehr leichten Bauweise, mit einem Gewicht von nur etwa 1.370 Gramm inklusive Mechaniken, vermittelt sie zudem ein ausgeprägtes Gefühl von Kontrolle und Reaktionsfreude.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser besonderen Gitarre an, in dem Sie viele weitere Informationen zu Spielbarkeit und Klang finden.

Gitarrenbauer: Jake P. Fuller
Baujahr: 2025
Bauart: Traditional
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische palisander
Finish: French polish
Eigenresonanz: G / G #
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1370 Gramm
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Neu
Koffer: Hiscox Pro II

Details zum GPSR:

Classical Guitar

Herstellerinformationen:

Jake P. Fuller

Verantwortliche Person:

Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com

Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.

Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.