Hugo Cuvilliez - 2025 No. 124

Hugo Cuvilliez - 2025 No. 124

Überblick

Über den Gitarrenbauer

Hugo Cuvilliez begann seine Karriere mit dem Bau traditioneller irischer Instrumente in Galway, Irland, wo er zwei Jahre lang tätig war. Anschließend zog er nach Brions, Frankreich, wo er eine gemeinsame Werkstatt mit einem Möbelbauer eröffnete. Dort verfeinerte er seine Fähigkeiten und erweiterte sein Wissen im Instrumentenbau. Im Jahr 2001 gründete Hugo seine eigene Werkstatt in Marsanne, Frankreich, und spezialisierte sich seitdem auf klassische Gitarren mit Fächerverstrebung. Im Laufe der Jahre entwickelte er sein eigenes einzigartiges Fächermuster, das Innovation und Tradition miteinander verbindet, um Instrumente von außergewöhnlicher Qualität und Klang zu schaffen.

Über die Gitarre

Diese brandneue Gitarre von Hugo verkörpert seine Meisterschaft im Bau klassischer Gitarren. Die Decke besteht aus Fichtenholz aus dem Val di Fiemme, das in den italienischen Alpen gewonnen wird und für seine außergewöhnlichen klanglichen Eigenschaften bekannt ist. Hugo stimmt die Decke sorgfältig ab, indem er die Dicke jedes Bereichs präzise anpasst, um optimale Resonanz und klangliche Balance zu gewährleisten. Der Boden und die Zargen sind doppelt belegt, wobei besonderes Augenmerk auf die Wahl des Innenholzes gelegt wurde, um die klanglichen Eigenschaften der Gitarre zu verbessern. Diese Bauweise führt zu einem Instrument mit bemerkenswerter Projektion und einem großen dynamischen Spektrum. Das Lattice Design besteht aus Fichtenholz, das mit einer dünnen Schicht Kohlefaser verstärkt wurde. Der Hals, ebenfalls mit Kohlefaser verstärkt und von Hugo selbst gefertigt, bietet langfristige Stabilität. Eine markante Rosette mit gelben Details, gefertigt aus *Citronnier de Ceylon*-Satinholz, verleiht der Gitarre eine elegante visuelle Note. Dieses Instrument verkörpert Hugo Cuvilliez’ Hingabe an sein Handwerk und schafft Gitarren, die sowohl Spieler als auch Zuhörer inspirieren. Diese Gitarre ist ein herausragendes Konzertinstrument mit außergewöhnlicher Bespielbarkeit. Besonders hervorzuheben ist das leicht schwebend erhöhte Griffbrett, das die Bespielbarkeit in den höheren Lagen deutlich verbessert.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Hugo Cuvilliez
Baujahr: 2025
Bauart: Lattice
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische palisander
Finish: Lacquer
Eigenresonanz: G #
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1790 Gramm
Mechaniken: Klaus Scheller
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Neu
Koffer: Hiscox Pro II “Siccas Edition”
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Siccas Spotlight #3 - STOP Searching! This Might Be Your Perfect Guitar | 2025 Hugo Cuvilliez
Samuel Solomon plays Valse by Manuel Maria Ponce on a 2025 Hugo Cuvilliez Classical Guitar
COLLECTOR'S DREAM 👉 Historical Instrument in Perfect Condition! Weissgerber, Esteso, Cuvilliez...
Hugo Cuvilliez  2025 No. 124 Classical Guitar Review

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.