Fritz Mueller - 2009 No. 259 Doubletop
Fritz Mueller - 2009 No. 259 Doubletop
Überblick
Überblick
Fritz Mueller, ein renommierter klassischer Gitarrenbauer, entdeckte seine Leidenschaft für das Instrument durch Aufnahmen von Segovia und Bream und begann während seines Studiums in Wisconsin mit dem Instrumentenbau. Seine akademische Laufbahn in Literatur und Schreiben wurde durch ein starkes technisches Interesse an musikalischer Akustik ergänzt, was ihn auf seinem autodidaktischen Weg im Gitarrenhandwerk leitete. Muellers Karriere nahm Ende der 1970er Jahre eine entscheidende Wende, als er mit dem Meistergitarrenbauer Jeff Elliott in Portland, Oregon, arbeitete und dort das Hauser-Modell kennenlernte, wobei er seinen empirischen Ansatz mit theoretischem Verständnis verband. Mit fast vier Jahrzehnten Erfahrung schätzt Mueller die Verbindung von Intellekt, Handwerkskunst und emotionalem Engagement in seiner Arbeit. Er lebt mit seiner Familie auf einer ehemaligen Ranch in den Bergen von British Columbia, sein Leben verkörpert die harmonische Verschmelzung von Kunst, Wissenschaft und Leidenschaft beim Erschaffen exquisiter Musikinstrumente.
Diese 2009er Gitarre mit Zeder-Doppeldecke bietet außergewöhnliche Lautstärke und Projektion. Das Design umfasst ein erhöhtes Griffbrett, was die Bespielbarkeit und den Komfort erheblich verbessert, insbesondere bei komplexen Fingerstellungen und längeren Spielsitzungen. Eine einzigartige Ergänzung des Luthiers Fritz ist der einzelne Schalllochport, der von vielen Spielern wegen seiner Fähigkeit, einen "stereophonen" Effekt zu erzeugen und das Klangerlebnis für den Spieler zu bereichern, geschätzt wird. Diese Eigenschaft, zusammen mit der insgesamt hohen Bauqualität der Gitarre, macht sie zu einem hervorragenden Beispiel einer Doppeldecken-Gitarre. Mit einem sehr vernünftigen Preis bietet dieses Instrument ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere angesichts seines sehr guten Zustands, mit nur einigen Spuren von Gebrauchsspuren, was auf seinen gut gepflegten Zustand und seine Aufführungsbereitschaft hindeutet.
Gitarrenbauer: | Fritz Müller |
Baujahr: | 2009 |
Decke: | Zeder |
Boden und Zargen: | Indische Palisander |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 53 mm |
Gewicht: | - Gramm |
Eigenresonanz: | F#/G |
Mechaniken: | Alessi |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | Vittorini |
Zustand: | Sehr Gut |























Video Übersicht

