Ausverkauft

Francesco De Gregorio - 2023 REG No. 99

Francesco De Gregorio - 2023 REG No. 99

Überblick

Handwerkliches Geschick gehört seit seiner Kindheit zu den angeborenen Neigungen von Francesco de Gregorio. Sein Großvater konnte praktisch alles mit seinen Händen machen, und Francesco sah ihm gerne dabei zu, wie er Stühle oder Gusseisen baute, weil er wusste, wie er mit seiner Kunst des "Machens" nützliche Dinge für den Alltag schaffen konnte. Im Alter von fünfzehn Jahren begann er, Gitarre zu spielen und brachte es sich selbst bei. Im Alter von achtzehn Jahren wandte er sich mit der gleichen Leidenschaft dem Gitarrenbau zu. Francescos Vorstellung von einem großen Instrument folgt dem ursprünglichen Weg der großen Meister der modernen Gitarre. Er strebt einen reinen, niemals erzwungenen Klang an: den Klang, der schnell durch eine leichte Konstruktion erzeugt wird, mit Respekt für das Holz und seine natürliche Zerbrechlichkeit. Beim Bau seiner Instrumente sucht er nach ästhetischer Schönheit und angemessenem Geschmack in verschiedenen Kombinationen.

Die Francesco de Gregorio-Gitarre für die Roma Expo 2023 ist ein leuchtendes Beispiel für hochwertige Gitarrenbaukunst. Francesco hat sich mit diesem Instrument wirklich hervorgetan und sein großes Engagement und beeindruckendes Können unter Beweis gestellt. Eines der herausragenden Merkmale dieser Gitarre ist die geschnitzte Kopfplatte. Dieses Detail zeigt Francescos künstlerisches Gespür und seine Leidenschaft für seine Arbeit und macht diese Gitarre von einem einfachen Instrument zu einem Kunstwerk. Die Gitarre ist aus einer Fichtendecke und indischem Palisander für Boden und Zargen gefertigt. Diese Materialien wurden sorgfältig nach ihrer Qualität ausgewählt, und die Rosette und die Einfassungen verleihen der Gitarre einen geschmackvollen dekorativen Touch. Die Wahl der Materialien und der Verzierungen trägt zur Schönheit der Gitarre bei. Aber die Gitarre ist nicht nur schön. Sie hat auch einen fantastischen Klang. Die F-Hauptresonanz verleiht der Gitarre einen tiefen und dunklen Bass-Sound, während die Höhen klar und gesanglich sind. Dieses Gleichgewicht zwischen Bass und Diskant verleiht der Gitarre einen schönen und harmonischen Klang. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Francesco de Gregorio-Gitarre, die für die Roma Expo 2023 gebaut wurde, den Gipfel dessen darstellt, was im Gitarrenbau möglich ist. Sie vereint Handwerkskunst, Kunstfertigkeit und großartigen Klang in einem attraktiven Paket.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Francesco de Gregorio
Baujahr: 2023
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1510 Gramm
Eigenresonanz: F
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox STD
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2012
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: African blackwood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A sharp / B
    Gewicht (g): 2040
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1915
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Andrea Tacchi
    Baujahr: 1994
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchenlich exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail Adresse ein, um unserer Community beizutreten.