Fernando Mazza - 2025 - 64 cm ON HOLD
Fernando Mazza - 2025 - 64 cm ON HOLD
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Fernando Mazza ist ein renommierter Gitarrenbauer, der ursprünglich aus Argentinien stammt. Nach einer erfolgreichen Karriere als Gitarrist widmete er sich vollständig dem Bau klassischer Gitarren und gründete seine Werkstatt in Arezzo, Italien. Seine Instrumente sind bekannt für ihre kraftvolle Projektion, präzise Verarbeitung und elegante Ästhetik. Charakteristisch ist die aufwendig gestaltete Rosette, inspiriert von den Bögen des Palazzo Ducale in Venedig. Fernando Mazza arbeitet überwiegend im australischen Lattice-Stil und kombiniert moderne Bauprinzipien mit einem klanglich expressiven Charakter. Zusätzlich zu seinen Lattice-Gitarren bietet er auch Doubletop-Modelle mit Nomex an, die noch mehr Projektion und Reaktionsfreude ermöglichen.
Über die Gitarre
Diese Konzertgitarre aus dem Jahr 2025 ist ein eindrucksvolles Beispiel für Fernando Mazzas moderne Gitarrenbaukunst. Mit einer Mensur von 640 mm eignet sie sich besonders für Spieler, die ein etwas kompakteres Instrument mit voller Klangtiefe bevorzugen. Die Decke aus rotem Zedernholz ist mit Balsaholz verstärkt, das durch Kohlefaser ergänzt wird – eine Konstruktion, die durch intensive Forschung entwickelt wurde. Die Stärke der Verstrebung variiert zwischen 2,3 mm und 1 mm, was eine optimale Balance aus Stabilität, Flexibilität und Klangwärme schafft.
Die Zargen bestehen aus Santos-Palisander mit einer Verstärkung durch Ahorn, was nicht nur zur strukturellen Stabilität beiträgt, sondern auch die Lautstärke und Projektion des Instruments erhöht. Der Boden besteht aus Santos-Palisander in Kombination mit Nomex, was eine stabile, dennoch resonanzfreudige Struktur ergibt. Diese Kombination sorgt für ein leichtes, aber äußerst klangvolles Gehäuse mit hoher Effizienz.
Klanglich überzeugt die Gitarre mit einem sehr direkten, durchsetzungsfähigen Klang. Akkorde entfalten sich mit einer fast atmenden Leichtigkeit und selbst einzelne Töne erscheinen kraftvoll, ohne großen Kraftaufwand. Die Ansprache ist außergewöhnlich fein, die Gitarre reagiert auch dann noch musikalisch und rund, wenn die Nägel nicht perfekt geformt sind. Sie bietet ein modernes Klangbild mit reichen Obertönen und großer Dynamik. Schon der erste Ton hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Für Liebhaber moderner Konzertgitarren im Stil von Greg Smallman oder Simon Marty ist dieses Instrument eine exzellente Wahl mit eigenständigem Charakter.
Gitarrenbauer: | Fernando Mazza |
Baujahr: | 2025 |
Bauart: | Lattice-Bracing |
Decke: | Zeder |
Boden und Zargen: | Santos-Palisander |
Finish: | Polyurethan |
Eigenresonanz: | A / A # |
Mensur: | 640 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1825 Gramm |
Mechaniken: | AR |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Neu |
Koffer: | Hiscox Pro II “Siccas Edition” |
Details about GPSR:
Konzertgitarre
Fernando Mazza, VIA VIUCULA DI POGGIO MONDO, 72, 52100, Arezzo, Italien
Fernando Mazza, VIA VIUCULA DI POGGIO MONDO, 72, 52100, Arezzo, Italien
Hinweis: Für antike Gitarren gilt die GPSR nicht.

























Video Übersicht

