Fernando Mazza - 2024 Doubletop

Fernando Mazza - 2024 Doubletop

Überblick

Fernando Mazza is a successful guitar maker born in Argentina. After a career as a guitarist, he dedicated himself to classical guitar making and opened his workshop in Arezzo, Italy. Fernando Mazza’s guitars are easily recognized by their meticulous construction and beautiful rosette, reminiscent of the arches of the famous Palazzo Ducale in Venice. He builds guitars in the Australian lattice tradition, combining extremely stiff laminated backs and sides with a highly responsive lattice top. In addition, Fernando Mazza also builds a Nomex double top model with lattice bracing that offers even more projection and spontaneity.

Das neueste Werk von Fernando Mazza ist eine Double-Top-Modellgitarre, die eine Mischung aus traditionellem Handwerk und zeitgenössischen Innovationen darstellt. Im Herzen dieses Instruments befindet sich eine Balsakern-Schallwand, kombiniert mit Gitterverstrebungen, die darauf ausgelegt sind, die Resonanz und Klangklarheit der Gitarre zu verstärken. Die Wahl von Santos-Palisander für Rücken und Seiten trägt nicht nur zu seinem atemberaubenden Aussehen bei, sondern auch zu seiner klangvollen Qualität. Eine bemerkenswerte Innovation ist die Einarbeitung einer Nomex-Schicht im Rücken, die das Gewicht reduziert und gleichzeitig die Resonanz erhöht, was einen lebendigeren und reicheren Klang bietet. Diese Gitarre führt auch moderne Elemente ein, wie einen zusätzlichen Schallloch auf der Seite mit einem speziell entworfenen Deckel und einer Armstütze, was sowohl die Klangprojektion als auch den Komfort des Spielers verbessert. Das Ergebnis ist eine Gitarre mit einem weiten Klang, außergewöhnlicher Kraft und bemerkenswerter Projektion, die gleichzeitig leichte Spielbarkeit und einen ausgewogenen, runden Ton bietet, der das Selbstvertrauen des Spielers in verschiedenen Spielkontexten steigert.

Was diese Gitarre auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, den Spielern eine akribische Kontrolle über Dynamik und Klangfarbe zu geben, was ein Maß an Ausdruckskraft ermöglicht, das sowohl selten als auch begehrt ist. Diese Eigenschaft verleiht dem Instrument eine natürliche Ausstrahlung, eine Qualität, die außergewöhnliche Spieler wie Andrea Caballero und Valeria Galimova unter anderen dazu veranlasst hat, Gitarren von Fernando Mazza für ihre Auftritte zu wählen. Die Fusion von innovativen Merkmalen mit der dynamischen und ausdrucksstarken Klangpalette erklärt die wachsende Beliebtheit von Mazzas Instrumenten unter anspruchsvollen Musikern. Diese Gitarre verkörpert nicht nur die Evolution des Gitarrenbaus, sondern bietet auch eine einzigartige Stimme und Spielerfahrung, die den künstlerischen und technischen Anforderungen heutiger klassischer Gitarristen gerecht wird.

Gitarrenbauer: Fernando Mazza
Baujahr: 2024
Decke: Cedar/Cedar mit Balsa Core
Boden und Zargen: Santos Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1869 Gramm
Eigenresonanz: A/A#
Mechaniken: AR tuners
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Crossrock black
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.