Falko Römmich - 2025 - ON HOLD
Falko Römmich - 2025 - ON HOLD
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Falko Römmich wurde 1985 in Stuttgart geboren. Er begann 2005 eine Ausbildung zum Gitarrenbauer in der Werkstatt seines Vaters, des etablierten deutschen Gitarrenbauers Karl-Heinz Römmich. Parallel dazu besuchte er die Gitarrenbauschule in Mittenwald, wo er 2008 seinen Abschluss machte. Zwei Jahre später begann er an der Seite seines Vaters zu arbeiten und baut seither hochwertige Konzertgitarren in traditioneller spanischer Bauweise.
Über die Gitarre
Die Falko Römmich Gitarre 2025 ist ein herausragendes Beispiel moderner Gitarrenbaukunst, die fest in einer traditionellen Familienlinie verwurzelt ist. Diese Gitarre stammt direkt aus der renommierten Werkstatt Römmich und verkörpert die gelungene Fortführung und Weiterentwicklung des handwerklichen Erbes seines Vaters. Falko Römmich bleibt dabei den Bauprinzipien und der Klangphilosophie seines Vaters treu und schafft ein Instrument, das sowohl klanglich als auch ästhetisch auf höchstem Niveau überzeugt.
Die Decke besteht aus kanadischem Zedernholz und bietet eine warme Klangfarbe, außergewöhnliche Ansprache und große Ausdruckskraft. Die Zargen und der Boden aus indischem Palisander in dunkler Schokoladenfarbe verleihen dem Instrument nicht nur eine edle Optik, sondern unterstützen auch seine klangliche Tiefe.
Falkos Werdegang als ehemaliger Uhrmacher zeigt sich deutlich in der präzisen Verarbeitung und der Liebe zum Detail. Jedes Element dieser Gitarre – von der Beleistung bis zum Finish – ist mit höchster Sorgfalt ausgeführt und macht sie zu weit mehr als nur einem Musikinstrument – sie ist ein Kunstwerk.
Klanglich überzeugt die Gitarre durch außergewöhnliche Leichtigkeit im Spiel, enorme Lautstärke und Projektion, was sie zur idealen Wahl für Konzertgitarristen, Wettbewerbsteilnehmer und professionelle Musiker macht, die ein ausdrucksstarkes und verlässliches Instrument suchen.
Gitarrenbauer: | Falko Römmich |
Baujahr: | 2025 |
Bauart: | Traditional |
Decke: | Cedar |
Boden und Zargen: | Indian rosewood |
Finish: | French polish |
Eigenresonanz: | F # / G |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 52 mm |
Gewicht: | 1480 Gramm |
Mechaniken: | Schaller |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | New |
Koffer: | Hiscox Pro II |
Details zum GPSR:
Classical Guitar
Falko Römmich
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.

























Video Übersicht

