Enrique Sanfeliu - 1921 64cm

Enrique Sanfeliu - 1921 64cm

Überblick

Über den Gitarrenbauer

Enrique Sanfeliu (1882, Valencia, Spanien) entdeckte seine Leidenschaft für den Gitarrenbau bereits als Kind, als er kleine "Spielzeug"-Gitarren für seine Freunde anfertigte. Inspiriert von einem Konzert von Francisco Tárrega widmete er sein Leben der Gitarre, sowohl als Spieler als auch als Gitarrenbauer. Sanfeliu verfeinerte sein Handwerk in der Werkstatt von Juan Estruch und pflegte eine enge Freundschaft mit Enrique Garcia, von dem er wertvolle Einblicke in die Kunst der Gitarrenbaukunst erhielt. Seine Instrumente zeigen den stilistischen Einfluss von Garcia und dessen geschätztem Schüler Francisco Simplicio, geprägt von kunstvoller Intarsienarbeit und kunstvoll geschnitzten Kopfplatten. Berühmt für ihren exquisiten, zeitlosen Klang, sind Sanfelius Gitarren bis heute für ihre einzigartige Verbindung von Tradition und Kunstfertigkeit geschätzt.

Über die Gitarre

Diese Konzertgitarre aus dem Jahr 1921 ist ein bemerkenswertes Stück Gitarrengeschichte und repräsentiert die berühmte Barcelona Schule des Gitarrenbaus. Ursprünglich mit einer Saitenhalterkonstruktion gebaut, wurde sie später auf ein traditionelles Stegsystem umgebaut, was sichtbare Reparaturstellen auf der Decke hinterlassen hat. Trotz ihres Alters befindet sich die Gitarre in einem guten Zustand. Die Decke weist mehrere reparierte Risse auf, während die Zargen und der Boden jeweils einen reparierten Riss haben. Alle Risse wurden fachgerecht instand gesetzt, sodass die Stabilität gewährleistet ist und die Gitarre spielbereit ist. Klanglich beeindruckt sie mit einem kraftvollen, fundamentalen Bass und brillanten, singenden Höhen, die an die legendären Gitarren von Santos Hernández erinnern. Dieses Instrument ist nicht nur ein wunderschönes Kunstwerk mit großem historischem Wert, sondern auch ein hervorragendes Musikinstrument für anspruchsvolle Spieler.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Enrique Sanfeliu
Baujahr: 1921
Bauart: Traditional
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Rio palisander (Pre-CITES)
Finish: French polish
Eigenresonanz: G / G #
Mensur: 640 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1340 Gramm
Mechaniken: Antique
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Gut
Koffer: Hiscox

Details zum GPSR:

Classical Guitar

Herstellerinformationen:

Enrique Sanfeliu

Verantwortliche Person:

Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, German, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com

Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.

Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.