Enrico Bottelli - 2011 No. 232

Enrico Bottelli - 2011 No. 232

Überblick

Erleben Sie die harmonische Verbindung von Handwerkskunst, Ästhetik und melodischer Brillanz mit der Enrico Bottelli Konzertmodell Gitarre aus dem Jahr 2011. Dieses exquisite Instrument ist ein Zeugnis für die Hingabe und die Kunstfertigkeit des Meisterluthiers Enrico Bottelli, bekannt für seine makellose Liebe zum Detail und die Erschaffung von Gitarren, die mit beispiellosem klanglichem Schönklang widerhallen.

Mit Präzision und Leidenschaft gefertigt, besticht diese Konzertmodell Gitarre durch die perfekte Synergie aus ausgewählten Tonhölzern und sorgfältigen Bauweisen. Die Decke, sorgfältig ausgewählt für ihre Resonanz und Ansprechbarkeit, besteht aus gealterter Fichte und trägt zur reichen klanglichen Palette und dynamischen Bandbreite der Gitarre bei. Die Rückseite und die Seiten, aus edlem Palisander gefertigt, verstärken nicht nur den ästhetischen Reiz des Instruments, sondern tragen auch zur ausgewogenen klanglichen Projektion bei.

Das Jahr 2011 war geprägt von Bottellis Engagement für die Herstellung von Instrumenten, die den Test der Zeit bestehen, und diese Gitarre ist ein wahrer Beweis für seine Fähigkeiten und Visionen. Jeder Ton, der auf dieser Gitarre gespielt wird, trägt eine warme, ausdrucksstarke Qualität, die sowohl den Spieler als auch das Publikum gleichermaßen fasziniert.

Die Enrico Bottelli Konzertmodell Gitarre aus dem Jahr 2011 verkörpert klangliche Exzellenz und visuellen Glanz. Ihre exquisite Rosette, geschmackvolle Verzierungen und präzise Einlegearbeiten sind eine Hommage an die Kunst des Gitarrenbaus. Das Griffbrett mit seiner geschmeidigen Haptik und die tadellose Bundarbeit gewährleisten eine mühelose Bespielbarkeit und ermöglichen es Musikern, ihre musikalische Reise mühelos zu erkunden.

Wir laden anspruchsvolle Musiker und Sammler herzlich ein, diese außergewöhnliche Enrico Bottelli Konzertmodell Gitarre ihrer Sammlung hinzuzufügen. Wenn Sie von der Anziehungskraft eines akribisch gefertigten Instruments, das sowohl Schönheit als auch Präzision ausstrahlt, fasziniert sind, ist diese Gitarre ein Meisterwerk, das Ihre Aufmerksamkeit verdient.

Für diejenigen, die das Feinste im Gitarrenbau schätzen, bietet diese Gitarre die Gelegenheit, ein Stück musikalischer Geschichte zu besitzen. Um mehr über diese Enrico Bottelli Konzertmodell Gitarre aus dem Jahr 2011 zu erfahren und wie Sie sie erwerben können, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Entdecken Sie die Magie von Bottellis Handwerkskunst und lassen Sie diese Gitarre Ihre musikalische Odyssee inspirieren.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Enrico Bottelli
Baujahr: 2011
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Amazonas Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1480 Gramm
Eigenresonanz: F#
Mechaniken: Sloane
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Exzellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote