Dominique Field - 1986 No. 36

Dominique Field - 1986 No. 36

Überblick

Dominique Field ist einer der gegenwärtig bekanntesten und gefragtesten Gitarrenbauer. Er fertigt nicht nur Gitarren in der französischen Gitarrenbautradition, sondern hebt diese auf ein ganz neues Niveau, indem er den die von Daniel Friederich seinerzeit konzipierten Neuerungen folgt und diese Konzepte der französischen Gitarrenbautradition weiterentwickelt. Das hohe Maß an Kunstfertigkeit, das Dominique Field an den Tag legt, ist eines der markantesten Merkmale seiner Gitarren. Seine Instrumente zeichnen sich durch eine enorme Detailgenauigkeit und eine allgemeine Eleganz bei der Wahl von Farben, Motiven und Proportionen aus.

Diese prächtige Konzertgitarre aus dem Jahr 1986 mit der Nummer 36 ist ein wahres Kunstwerk und fällt sofort durch ihren hervorragenden Zustand auf, der nur oberflächliche Spielspuren aufweist. Außerdem weist die Fichtendecke eine wunderschöne Haselung auf und die dunkle Farbe des indischen Palisanderholzes besitzt eine herrliche Tiefe.

Dieses vermutlich von Torres- und möglicherweise Fleta-Gitarren mit Fichtendecke inspirierte Instrument ist mit einfachen Zargen und einer sieben-fächrigen Beleistung gebaut, zu der ein leicht diagonaler Querbalken unter dem Schallloch hinzugefügt wurde. Durch den Verzicht auf eine Verstärkung unter dem Steg hat diese Gitarre einen sehr unmittelbaren und geradlinigen Klangcharakter, aber auch eine fühlbare Geschmeidigkeit und Abgerundetheit.

Aber auch andere klangliche Qualitäten wie langes Sustain, Balance und Klangvolumen, die man von einer absoluten Meistergitarre erwartet, sind auf dieser Gitarre permanent gegenwärtig. Was für ein Schmuckstück!

Gitarrenbauer: Dominique Field
Baujahr: 1986
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1535 Gramm
Eigenresonanz: G#
Mechaniken: Original
Saiten: Knobloch 400ADC
Koffer: Hartschalenkoffer
Zustand: Sehr gut
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Dominique Field 1986 No. 36 Classical Guitar - Ständchen by F. Schubert
The Weekly Guitar Meeting #2 - Friederich, Field, Kobs, Lamoureux, Ameijenda | Siccas Guitars

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.