Daryl Perry - 2025 No. 259 "Torres"

Daryl Perry - 2025 No. 259 "Torres"

Überblick

Über den Gitarrenbauer

Dieses Meisterwerk, geschaffen von dem renommierten Gitarrenbauer Daryl Perry aus Winnipeg, Kanada, verkörpert seine Hingabe an die Kunst des Gitarrenbaus. Seit den frühen 1980er Jahren hat Perry sein Handwerk verfeinert und sich zu einem der führenden klassischen Gitarrenbauer Kanadas entwickelt. Seine akribische Liebe zum Detail, inspiriert von den legendären Gitarrenbauern des 19. und 20. Jahrhunderts, spiegelt sich in jedem Aspekt dieses Instruments wider, insbesondere in der Verwendung traditioneller Handwerkzeuge und seiner tiefen Wertschätzung für die einzigartigen Eigenschaften jedes Holzstücks. Das Ergebnis ist eine Gitarre, die mit derselben künstlerischen Brillanz erklingt, die gefeierte Musiker wie Marcin Dylla überzeugt hat.

Über die Gitarre

Diese von Antonio de Torres inspirierte Gitarre des Gitarrenbauers Darryl Perry ist eine meisterhafte Interpretation eines modernen Konzertinstruments, das tief in der Tradition der alten Meister verwurzelt ist.

Mit Zargen und Boden aus Zypresse gebaut, ist die Gitarre außergewöhnlich leicht – sie wiegt nur 1270 Gramm inklusive Mechaniken. Dieses geringe Gewicht trägt maßgeblich zur Ansprache und klanglichen Lebendigkeit des Instruments bei.

Klanglich überzeugt die Gitarre durch eine ausgeprägte Gesangsqualität, ein gutes Sustain und vor allem durch das, was man als ein „Old-World“-Spielgefühl bezeichnen kann – eine Eigenschaft, die besonders unter Kennern und Liebhabern traditioneller Konzertgitarren geschätzt wird.

Trotz ihrer traditionellen Bauweise bietet sie moderne Lautstärke und Projektion, was sie zu einer ideal geeigneten Konzertgitarre für Musiker:innen macht, die den Klangcharakter klassischer Instrumente bevorzugen, ohne auf die Leistungsfähigkeit eines modernen Konzertinstruments zu verzichten.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser besonderen Gitarre an, in dem Sie viele weitere Informationen zu Spielbarkeit und Klang finden.

Gitarrenbauer: Daryl Perry
Baujahr: 2025
Bauart: Traditional
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Zypresse
Finish: French polish
Eigenresonanz: F # / G
Mensur: 650 mm
Sattel: 50.5 mm
Gewicht: 1270 Gramm
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Neu
Koffer: Hardshell

Details zum GPSR:

Classical Guitar

Herstellerinformationen:

Daryl Perry

Verantwortliche Person:

Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com

Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.

Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.