Daryl Perry - 2011 No. 166 ON HOLD

Daryl Perry - 2011 No. 166 ON HOLD

Überblick

Über den Gitarrenbauer

Diese Konzertgitarre stammt aus der Werkstatt von Daryl Perry, einem der angesehensten Gitarrenbauer Kanadas mit Sitz in Winnipeg. Seit den frühen 1980er Jahren widmet sich Perry mit großer Hingabe dem Bau klassischer Gitarren und zählt heute zu den führenden Persönlichkeiten auf diesem Gebiet. Seine Instrumente zeichnen sich durch ausdrucksstarken Klang und präzise Bauweise aus und werden von renommierten Gitarristen wie Marcin Dylla gespielt.

Inspiriert von den großen Meistern des 19. und 20. Jahrhunderts verbindet Perry traditionelle Bauweisen mit einer feinen Sensibilität für die klanglichen Eigenschaften jedes einzelnen Holzstücks. In reiner Handarbeit gefertigt, spiegeln seine Gitarren handwerkliche Exzellenz und eine tiefe klangliche Überzeugung wider. Jede Gitarre entsteht mit künstlerischer Intention und vereint klangliche Tiefe, strukturelle Ausgewogenheit und ästhetische Zurückhaltung.

Über die Gitarre

Die Daryl Perry No. 166 aus dem Jahr 2011 ist ein klassisches Konzertinstrument in traditioneller Bauweise. Die feingliedrige Fichtendecke wird durch Boden und Zargen aus indischem Palisander ergänzt und ergibt ein ausgeglichenes, charaktervolles Klangbild. Die Gitarre zeigt sich visuell schlicht und elegant, mit einem dezenten Schellack-Finish, das die natürliche Holzmaserung zur Geltung bringt.

Klanglich überzeugt die Gitarre durch ihre klare, artikulierte Stimme. Die Höhen klingen tragend und transparent, während die Bässe warm und fokussiert erscheinen. Die ausgewogene Ansprache über das gesamte Register und die dynamische Flexibilität machen dieses Instrument ideal für solistisches Repertoire, das Präzision und Ausdruck verlangt. Mit einem Gewicht von nur 1490 Gramm liegt die Gitarre leicht in der Hand und spricht unmittelbar an.

Ausgestattet ist sie mit hochwertigen Rodgers-Mechaniken und aktuell bespannt mit Knobloch EDC 34.0 Saiten. Diese Gitarre ist ein gelungenes Beispiel für Daryl Perrys feinfühligen, traditionsbewussten Gitarrenbau.

Zustand

Die Gitarre befindet sich in sehr gutem Zustand mit altersgemäßen Gebrauchsspuren. Ein Riss im unteren linken Bereich der Zarge wurde professionell repariert und innen mit exakt platzierten Holzdublierungen stabilisiert. Die Reparatur ist stabil und klanglich unauffällig. Insgesamt weist die Gitarre einen gepflegten Gesamteindruck auf und ist spieltechnisch vollständig einsatzbereit.

Gitarrenbauer: Daryl Perry
Baujahr: 2011
Bauart: Traditionell
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Finish: Schellack
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1490 Gramm
Mechaniken: Rodgers
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Sehr gut
Koffer: Hardshell

Details about GPSR:

Konzertgitarre

Herstellerangaben:

Daryl Perry

Verantwortliche Stelle:

Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com

Hinweis: Bei antiken Gitarren findet die GPSR keine Anwendung.

Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Daryl Perry 2011 No. 166 Classical Guitar Review
Special Robert Ruck Guitar! Weekly Guitar Meeting #167 | Perry, Lamoureux, Giovanetti, Teryks

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.