Ausverkauft

Daniele Marrabello - 2022 No. 153

Daniele Marrabello - 2022 No. 153

Überblick

Daniele Marrabello ist einer der gefragtesten italienischen Gitarrenbauer. Nach seinem Studienabschluss als Gitarrenbauer an der Civica Scuola di Liuteria in Mailand wurde er Schüler von Enrico Bottelli und vertiefte seine Holzbearbeitungsfähigkeiten, seine ästhetische Identität und seine Klangpersönlichkeit unter der Anleitung des geschätzten Maestros. Im Jahr 2012 eröffnete Daniele Marrabello seine eigene Werkstatt in Vimodrone, am Rande von Mailand.

Die Roma Guitar Expo ist aufgrund der großen Anzahl an exzellenten Gitarrenbauern, die ihre Instrumente ausstellen, und der herausragenden Qualität der präsentierten Gitarren sicherlich eine weltweit einzigartige Veranstaltung im Bereich der klassischen Gitarren. Jedes Jahr werden sorgfältig ausgewählte Gitarrenbauer eingeladen, eine Sonderedition zu präsentieren, eine einzigartige Gitarre, die in Bezug auf Holzbearbeitung, Handwerkskunst und Klang besonders hohe Maßstäbe setzt.

Diese Gitarre von Daniele Marrabello ist eine besonders reizvolle und edel gestaltete Gitarre mit einer absolut herausragenden Auswahl an Hölzern. Die Ästhetik dieses Instruments ist beeindruckend, und Daniele hat seine handwerkliche Kunstfertigkeit bei diesem Instrument vollständig ausgeschöpft. Die Kombination aus dreiteiligem indischem Palisander, einer federleichten, von Hand gespaltenen Decke aus Schweizer Fichte erster Klasse und einem intensiv geflammten Cedrela-Odorata-Hals mit einer Fülle von feinen und eleganten Verzierungen machen sie zu einem beeindruckenden Gesamtkunstwerk.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Daniele Marrabello
Baujahr: 2022
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1390 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Eastman Black
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Tatiana Kurenchakova plays Fandango by Dionisio Aguado on a 2022 Daniele Marrabello Classical Guitar
Daniele Marrabello 2022 No. 153 Classical Guitar review
The Weekly Guitar Meeting #21 - Frignani, Stauffer, Marrabello, Kresse, Sato | Siccas Guitars

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Gitarren der Kollektion ansehen
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2012
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: African blackwood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A sharp / B
    Gewicht (g): 2040
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1915
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe wöchentlich über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.