Ausverkauft

Daniel Friederich - 1978

Daniel Friederich - 1978

Überblick

Daniel Friederich wurde am 16. Januar 1932 geboren. Als er den starken Wunsch hatte Gitarre zu spielen, hatte er jedoch mit Geldmangel zu kämpfen. Im Alter von 23 Jahren löste Friederich dieses Dilemma, indem er seine erste Gitarre selbst baute: eine Kopie einer Simplicio-Gitarre. Daniel Friederich wurde um 1955 von seinem Gitarrenlehrer Christian Aubin unterstützt. Nachdem er Werkzeuge gebaut und Erfahrungen im Gitarrenbau gesammelt hatte, zeigte Daniel Friederich Robert Bouchet seine fünfzehnte Gitarre. Seitdem hat R. Bouchet seine Arbeit inspiriert. Daniel Friederich ist seit Jahrzehnten einer der wichtigsten Gitarrenbauer der Welt. Im Jahr 2015 stellte er den Gitarrenbau ein und verkaufte alle seine Werkzeuge. Er ist heute einer der angesehensten Gitarrenbauer der Gitarrengeschichte.

Zu Beginn seiner Karriere als Gitarrenbauer baute Daniel Friederich einige Gitarren mit Fichtendecke, was sich in den 1970er Jahren allerdings änderte, als er sich hauptsächlich dem Bau von Gitarren mit Zederndecke zu widmen begann, welche heute noch auf Grund ihrer überragenden klangliche Qualitäten zu den begehrtesten Gitarren weltweit gehören.

Dieses atemberaumbende große Konzertmodell von 1978 wurde mit einer wunderschönen dunklen Zederndecke gebaut und besitzt die ausgereifte Friederich-Deckenbebalkung. Sie ist sehr reaktionsschnell und leicht zu spielen, und bietet eine Reihe von bezaubernden Klangfarben. Die Höhen klingen glasklar und beindruckend obertonreich, fast glockenartig mit einem schönen langen Sustain. Die Bässe sind angenehm warm und kräftig; dominieren dabei nicht den Klangeindruck und lassen dem Diskant sehr viel Freiraum zur Entfaltung, so dass sich ein mehr als ausgewogenes Klangbild ergibt. Beim Spielen der offenen Saiten, hat man den Eindruck in sich in einer Kathedrale zu befinden. Diese Gitarre von Daniel Friedrich wurde viel gespielt und weist daher einige Spielspuren am gesamten Korpus auf, ist aber kopmlett frei von Rissen oder Reparaturen. Es handelt sich hierbei um eine Gitarre von Weltklasse, die mit einem herrlichen Klang überzeugt und jedem Spieler und Liebhaber mit viel Emotionen und Entafltungsmöglichkeiten beschenkt.

Gitarrenbauer: Daniel Friederich
Baujahr: 1978
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650mm
Sattel: 52mm
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Cim Frode plays Prelude No. 4 by Alexander Scriabin on a 1978 D. Friederich classical guitar
Franz Schubert, Aufenthalt played by Johan Smith (2019 GFA Winner) on a 1978 Daniel Friederich

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Gitarren der Kollektion ansehen
  • Hersteller: Hanika Guitars
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Uv-cured finish
    Korpusoberfläche: Uv-cured finish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1720
    Mechaniken: Rubner
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1435
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1630
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1700
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New
  • Baujahr: 2012
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: African blackwood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A sharp / B
    Gewicht (g): 2040
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1915
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Vicente Carrillo
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: Nitrocellulose
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Aparicio
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchenlich exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail Adresse ein, um unserer Community beizutreten.