Charles & Patrick - 2025 No. 508 Friederich ON HOLD
Charles & Patrick - 2025 No. 508 Friederich ON HOLD
Überblick
Überblick
Über die Gitarrenbauer
Die Werkstatt Charles & Patrick wurde im Jahr 2008 von den Brüdern Hongzhang Cao und Yupeng Cao gegründet. Ihre Instrumente sind geprägt von einer tiefen Wertschätzung für die deutsche Gitarrenbau-Tradition, insbesondere für das Werk von Gerhard Oldiges, Antonius Müller und Michel Brück. Deren anspruchsvolle Ansätze in Bezug auf Klang und Konstruktion dienen ihnen als Inspiration für ihre eigene Suche nach Präzision und Musikalität im Rahmen der europäischen klassischen Tradition.
Charles Cao bringt insbesondere eine besondere Perspektive als klassischer Gitarrist und Sammler mit. Sein systematisches Studium der Spieltechnik fließt direkt in die Gestaltung jedes Instruments ein, wodurch Gitarren entstehen, die nicht nur eine hervorragende klangliche Balance aufweisen, sondern auch äußerst sensibel auf die Ausdrucksabsichten des Spielers reagieren. Der gemeinsame Ansatz der Brüder verbindet Tradition und Innovation mit einem klaren Fokus auf Transparenz, Musikalität und konstanter Qualität.
Über die Gitarre
Dieses Instrument aus dem Jahr 2025, Nr. 508, ist eine Hommage an das Erbe von Daniel Friederich. Die Decke aus Fichte erinnert an die Tonholzwahl, die Friederich in seinen frühen Konzertmodellen der 1960er-Jahre bevorzugte. Der Innenbau folgt einem traditionellen Fächerbeleistungssystem mit sieben symmetrisch angeordneten Leisten, einer dünnen Verstärkungsplatte unter dem Steg und einer Querverstrebung im unteren Bereich der Decke.
Die Gitarre ist vollständig mit Schellack poliert und besitzt Boden und Zargen aus indischem Palisander. Die Auswahl der Hölzer sowie die konstruktiven Details orientieren sich klar an der Klangästhetik des verstorbenen Meisters – mit besonderem Augenmerk auf Wärme, Sustain und Ausgewogenheit über das gesamte Griffbrett hinweg. Das Ergebnis ist ein Instrument, das Tradition mit der Präzision moderner Handwerkskunst vereint.
Dieses Friederich-Modell überzeugt mit einem wunderbar zentrierten Klang, bemerkenswerter Klarheit und Ausgewogenheit über alle Saiten hinweg. Das Sustain ist lang anhaltend und dabei natürlich kontrolliert, der Klangabfall verläuft allmählich und musikalisch, sodass sich Obertöne entfalten können, ohne den Grundton zu überdecken. Die Register sind fein aufeinander abgestimmt, was die Gitarre ideal für ausdrucksstarke Solorepertoires macht. Durch das geringe Gewicht und die unmittelbare Ansprache lädt dieses Instrument zu einer nuancierten Spielweise ein und belohnt den Spieler mit klanglicher Tiefe und Ausdruckskraft.
Gitarrenbauer: | Charles & Patrick |
Baujahr: | 2025 |
Bauweise: | Traditionell |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Indischer Palisander |
Finish: | Schellack |
Eigenresonanz: | G # |
Mensur: | 650 mm |
Sattelbreite: | 51.5 mm |
Gewicht: | 1730 Gramm |
Mechaniken: | Perona |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Neu |
Koffer: | Hardshell |
Details zur GPSR:
Konzertgitarre
Charles & Patrick
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für historische Gitarren findet die GPSR keine Anwendung.

























Video Übersicht

