Carsten Kobs - 2011 Doubletop

Carsten Kobs - 2011 Doubletop

Überblick

Carsten Kobs ist ein seit vielen Jahren etablierter deutscher Gitarrenbauer aus Hamburg. Er gehört zu den Pionieren der Double-Top-Bauweise und damit zur ersten Generation deutscher Gitarrenbauer, die sich dieser innovativen Bautechnik annahmen. Seine Double-Top-Gitarren sind für ihre besondere Leichtheit, Reaktionsfähigkeit und ihr Volumen bekannt. Die Liste der Gitarristen, die seine Instrumente spielen, ist beeindruckend, darunter Manuel Barrueco, David Russel und Aniello Desiderio. Angesichts einer langen und stetig zunehmenden Warteliste sind Kobs-Gitarren nur selten verfügbar, weswegen wir uns besonders freuen, Ihnen seine neueste Gitarre präsentieren zu dürfen.

Dieses 2011er Modell ist eine tolle Gelegenheit, eine erstklassige Double-Top-Konzertgitarre zu einem attraktiven Preis zu bekommen. Die Nachfrage nach Carsten Kobs-Gitarren ist auf Grund Ihrer beeindruckenden Eigenschaften aktuell besonders groß und steigt stetig.
Die Gitarre ist etwas ganz Besonderes, denn die Decke besteht Außen aus Fichte, im Inneren aus Zedernholz und besitzt eine traditionelle Fächerbeleistung. Dadurch entwickelt sie einen einzigartigen Klang, der sowohl präzise als auch warm, kraftvoll, facettenreich und gehaltvoll ausfällt. Darüber hinaus ist die Bespielbarkeit ideal, und die hochwertigen Scheller-Mechaniken unterstreichen den Wert dieser inspirierenden Gitarre.

Aufgrund ihres sehr guten Zustands, der lediglich einige oberflächliche Spielspuren aufweist, ist sie eine einsatzbereite Konzertgitarre, deren Klang, Spielbarkeit und Lautstärke sowohl den Gitarristen als auch das Publikum vom ersten Ton an begeistern wird.

Gitarrenbauer: Carsten Kobs
Baujahr: 2011
Decke: Fichte/Zeder
Boden und Zargen: Madagaskar Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1435 Gramm
Eigenresonanz: F/F#
Mechaniken: Scheller
Saiten: Knobloch 400ADC
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Sehr gut
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Carsten Kobs 2011 Doubletop Classical Guitar - Ständchen by F. Schubert
The Weekly Guitar Meeting #2 - Friederich, Field, Kobs, Lamoureux, Ameijenda | Siccas Guitars

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Gitarren der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote