Carsten Kobs - 2007 Ragusa Solidtop
Carsten Kobs - 2007 Ragusa Solidtop
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Carsten Kobs ist ein angesehener deutscher Gitarrenbauer mit Sitz in Hamburg, bekannt für seine Pionierarbeit im Bereich der Double-Top-Gitarrenkonstruktion. Als einer der ersten deutschen Gitarrenbauer, der diese innovative Technik einsetzte, hat er maßgeblich zur Entwicklung des modernen klassischen Gitarrendesigns beigetragen. Seine Instrumente zeichnen sich durch Leichtigkeit, Ansprache und bemerkenswerte Lautstärke aus – Eigenschaften, die sie zur bevorzugten Wahl von Weltklasse-Gitarristen wie Manuel Barrueco, David Russell und Aniello Desiderio machen. Aufgrund einer langen Warteliste sind Kobs’ Gitarren nur selten auf dem Markt erhältlich, was jedes seiner Instrumente zu einer begehrten Rarität macht.
Über die Gitarre
Diese Gitarre aus dem Jahr 2007 stammt aus einer früheren Phase von Kobs’ Karriere und wurde mit einer massiven Zedern-Decke gebaut, anstelle seiner späteren Double-Top-Konstruktionen. Dennoch zeichnet sich das Instrument durch eine außergewöhnlich schnelle Ansprache, herausragende Projektion und eine kraftvolle, zugleich fein nuancierte Klangfarbe aus. Die Gitarre besitzt einen präsenten, warmen Ton mit langem Sustain. Ton und Lautstärke bleiben über das gesamte Griffbrett hinweg erhalten.
Boden und Zargen bestehen aus atemberaubendem Madagaskar-Palisander mit einer beeindruckenden Maserung, die sowohl die visuelle Schönheit als auch die klangliche Tiefe des Instruments verstärkt. Die sorgfältige Schelllackpolitur ermöglicht es dem Holz, frei zu schwingen, und trägt zur dynamischen Ausdruckskraft der Gitarre bei. Ausgestattet mit hochwertigen Alessi-Mechaniken bietet dieses Instrument eine geschmeidige Stimmstabilität und exzellente Spielbarkeit.
Die Gitarre befindet sich in ausgezeichnetem Zustand und weist lediglich normale Spielspuren auf. Eine kleine Delle auf der Decke in der Nähe des unteren Bereichs wurde professionell mit Schelllack aufgefüllt und beeinträchtigt weder die strukturelle Integrität noch die klanglichen Eigenschaften des Instruments.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele weitere Informationen zu ihrer Spielbarkeit und ihrem Klang finden.
Gitarrenbauer: | Carsten Kobs |
Baujahr: | 2007 |
Bauart: | Traditional |
Decke: | Cedar |
Boden und Zargen: | Madagascar rosewood |
Finish: | French polish |
Eigenresonanz: | F # / G |
Mensur: | 650 mm |
Sattel: | 51.5 mm |
Gewicht: | 1520 Gramm |
Mechaniken: | Alessi |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Excellent |
Koffer: | Hardshell |
Details zum GPSR:
Classical Guitar
Carsten Kobs
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
























Video Übersicht



