Brian Itzkin - 2021 No. 24

Brian Itzkin - 2021 No. 24

Überblick

Brian Itzkin ist ein in New York, USA, geborener Gitarrenbauer. Seine erste Gitarre baute er bereits im Alter von 13 Jahren. Nachdem er bereits Erfahrungen sowohl im klassischen als auch im akustischen Gitarrenbau gesammelt hatte, ging Brian Itzkin in die Werkstatt des renommierten Stephen Hill in Herradura, Spanien, um seine Fähigkeiten unter der Anleitung des Meisters weiterzuentwickeln.

Form und Proportionen diese Konzertmodells sind stark von einer Robert Bouchet Gitarre aus der Mitte der 1960er Jahre und einer Antonio de Torres aus den 1880er Jahren inspiriert. Das Beleistungssystem ist Brians neueste Interpretation des Bouchet/Granada-Systems, und dieses wunderschöne Instrument zeichnet sich durch drei Palisanderhölzer aus: Guatemala (Dalbergia cubilquitzensis) für Boden, Zargen und Kopfplatte, Madagaskar (Dalbergia Baronii) für den Steg und Königsholz (Dalbergia Cearensis), auch Veilchenholz genannt, für die Bindings.

Ein weiteres interessantes Merkmal ist das eher dünne, von Arias inspirierte Griffbrett, das nicht nur wunderbar anzuschauen ist, sondern dessen Spielgefühl an romantische Gitarren mit flachen Griffbrettern erinnert.
Klanglich hat uns diese Gitarre mit ihrer Offenheit und Reaktionsfreudigkeit beeindruckt. Sie lässt sich mühelos spielen und reagiert zuverlässig auf jeden einzelnen Anschlag, erlaubt großartige dynamische Variationen und zeigt einen lebendigen, farbenreichen und gehaltvollen Ton.

 

Gitarrenbauer: Brian Itzkin
Baujahr: 2021
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Madagaskar Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1390 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: Sloane
Koffer: Hartschalenkoffer
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Brian Itzkin 2021 No. 24 Classical Guitar -  Ständchen by F. Schubert

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Gitarren der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 2018
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: A / A sharp
    Gewicht (g): 1850
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Ignacio Fleta
    Baujahr: 1954
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: Nitrocellulose
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1585
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Very good
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Gitarrenbauer: Dietmar Heubner
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1690
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.