Brian Cohen - 1981 Lute 8-course No. 116
Brian Cohen - 1981 Lute 8-course No. 116
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Brian Cohen ist ein hoch angesehener, in Südafrika geborener Gitarrenbauer, der seine Laufbahn 1972 begann und sich seitdem als prägende Figur im Bereich historischer Zupfinstrumente etabliert hat. Nach seinem Umzug nach Großbritannien im Jahr 1974 entwickelte er eine enge Arbeitsbeziehung mit dem legendären David Rubio. Obwohl eine geplante Lehre bei Rubio nicht zustande kam, wurde Cohen zu einem seiner wichtigsten Mitwirkenden und baute viele seiner Gitarren und Lauten in Rubios späteren Jahren. Seine Hingabe zur historisch informierten Instrumentenbauweise zeigte sich insbesondere im Londoner Early Music Centre, wo Cohen einen wichtigen Beitrag zur Wiederbelebung des authentischen Lautenbaus leistete. Im Laufe der Jahrzehnte baute und restaurierte er Hunderte von Instrumenten und erhielt unter anderem den Crafts Council Award und eine Silbermedaille beim Manchester International Cello Festival. Heute arbeitet er weiterhin in seiner Werkstatt in Guildford und bewahrt mit höchster Sorgfalt und künstlerischem Gespür die besten Traditionen europäischer Instrumentenbaukunst.
Über die Laute
Diese elegante achtsaitige Laute wurde 1981 von Brian Cohen gebaut und zeugt von seinem tiefen Verständnis für den historischen Instrumentenbau. Die Decke besteht aus feinmaseriger Fichte, die für Klarheit und Resonanz sorgt – ideal für das Repertoire der frühen Barock- und Renaissancemusik. Der Boden und die Zargen sind aus schön gemasertem indischen Palisander gefertigt, was dem Instrument nicht nur optische Wärme, sondern auch klangliche Tiefe und Fülle verleiht. Der elegant geschwungene Korpus und das ausgewogene Gewicht machen diese Laute sowohl optisch als auch spielerisch zu einem Genuss.
Zustand
Dieses Instrument befindet sich in ausgezeichnetem Zustand und zeigt nur minimale Gebrauchsspuren. Hinter dem Steg befindet sich ein deutlich sichtbarer Kratzer, der jedoch rein oberflächlich ist und keinerlei Auswirkungen auf die Struktur oder den Klang des Instruments hat. Die Laute ist hervorragend erhalten und vollständig konzerttauglich – eine herausragende Wahl für professionelle Aufführungen ebenso wie für ernsthafte Sammler.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieses besonderen Instruments an. Dort finden Sie viele zusätzliche Informationen zu Spielbarkeit und Klang.
Gitarrenbauer: | Brian Cohen |
Baujahr: | 1981 |
Bauweise: | Traditionell |
Decke: | Fichte |
Boden & Zargen: | Indischer Palisander |
Lackierung: | Schellack-Handpolitur |
Korpusresonanz: | H |
Mensur: | 650 mm |
Sattelbreite: | 77 mm |
Gewicht: | 1180 g |
Mechaniken: | Wirbel |
Zustand: | Ausgezeichnet |
Etui: | Hartschalenkoffer |
Informationen zur GPSR:
Laute
Brian Cohen
Siccas Guitars GmbH, Roonstr. 31, 76137 Karlsruhe, Deutschland, www.siccasguitars.com, info@siccasguitars.com
Hinweis: Für historische Instrumente gilt die GPSR nicht.



















