Ariel Ameijenda - 2022 64 cm

Ariel Ameijenda - 2022 64 cm

Überblick

Ariel Ameijenda wurde 1963 in Montevideo (Uruguay) als Sohn von Manuel Ameijenda, einer der bekanntesten Gitarrenbauers des Landes, geboren. Sein Vater Manuel war Schüler von Juan Carlos Santurion, und dieser wiederum Schüler von Ignacio Fleta.
Schon in der Kindheit half Ariel in der Werkstatt des Vaters mit, wo er schon früh Gitarrenbautechniken erlernte. Im Alter von 14 Jahren baute er selbstständig seine ersten Gitarren. 1997 eröffnete Ariel seine erste eigene Werkstatt in Montevideo. Seit 2014 befindet sich seine Werkstatt in Piriapolis, Uruguay.

Diese Gitarre mit kürzerer Mensur ist eine Sonderanfertigung für Siccas Guitars, bei welcher der Schwerpunkt auf Klang und Spielbarkeit liegt. Sie kommt direkt aus Ariels Werkstatt und hat eine 64 cm Mensur, 1 cm kürzer als die Standard-Mensur von 65 cm, was sie sehr komfortabel für die linke Hand macht. Diese Gitarre mit kürzerer Mensur ist eine Sonderbestellung aus unserem Laden, bei der wir uns auf höchste Klangqualität und bequemste Spielbarkeit konzentrieren. Insgesamt ist es eine sehr ausdrucksstarke Konzertgitarre mit einem kraftvollen Klang und idealem Spielkomfort.

Gitarrenbauer: Ariel Ameijenda
Baujahr: 2022
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 640 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1565 Gramm
Eigenresonanz: G/G#
Mechaniken: Rubner
Saiten: Knobloch 400ADC
Koffer: CNB Hartschalenkoffer
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Ariel Ameijenda 2022 Cedar 64 cm   Ständchen by F  Schubert played by Jouyan Tarzaban

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.