Antonio Raya Ferrer - 2025 No. 249 ON HOLD
Antonio Raya Ferrer - 2025 No. 249 ON HOLD
Überblick
Überblick
Über den Gitarrenbauer
Antonio Raya Ferrer wurde 1980 in Granada geboren und stammt aus einer der bedeutendsten Gitarrenbauerfamilien der Stadt. Bereits mit 16 Jahren begann er, das Handwerk unter der Anleitung seines Vaters Antonio Raya Pardo zu erlernen, einem der international renommiertesten Gitarrenbauer Granadas. Auch mütterlicherseits setzt sich die Tradition fort: Seine Mutter ist die Tochter von Eduardo Ferrer, dessen Vater Benito Ferrer die erste Gitarre für Andrés Segovia baute.
Antonio Raya Ferrer arbeitet bis heute in der Werkstatt seines Vaters und hat sich als äußerst präziser und talentierter Gitarrenbauer etabliert. Seine Instrumente zeichnen sich durch Klarheit, Klangfülle und ein ausgewogenes Verhältnis von Tradition und persönlicher Handschrift aus. Antonio gilt als Perfektionist, der nichts dem Zufall überlässt – jedes seiner Instrumente ist das Ergebnis langjähriger Erfahrung und handwerklicher Sorgfalt.
Über die Gitarre
Diese 2025er Gitarre mit der Nummer 249 ist ein exzellentes Beispiel für die Granadiner Gitarrenbaukunst von Antonio Raya Ferrer. Die Fichtendecke sorgt für eine klare, brillante Ansprache, während Boden und Zargen aus indischem Palisander dem Klang Tiefe, Wärme und langes Sustain verleihen. Diese klassische Tonholzkombination bietet ein ausgewogenes Klangbild mit singenden Höhen und kraftvollen Bässen.
Dank ihres geringen Gewichts und der traditionellen inneren Konstruktion reagiert die Gitarre äußerst sensibel und vermittelt den typischen spanischen Charme. Die Luftresonanz liegt bei G/G#, was für ein solides klangliches Fundament und eine beeindruckende Projektion sorgt. Das schlanke Halsprofil und die präzise Einstellung gewährleisten eine hervorragende Bespielbarkeit und ermöglichen der linken Hand ein müheloses Spiel – auch bei komplexen Passagen.
Die handaufgetragene Schellackpolitur erhält die Schwingungsfähigkeit der Decke und bringt zugleich die natürliche Schönheit der verwendeten Tonhölzer zur Geltung. Ausgestattet mit hochwertigen Fustero-Mechaniken und Knobloch EDC 34.0 Saiten ist dieses Konzertinstrument nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch klanglich bereit für Bühne und Studio – ein Instrument voller Ausdruck, Charakter und klanglicher Tiefe.
Gitarrenbauer: | Antonio Raya Ferrer |
Baujahr: | 2025 |
Bauweise: | Traditionell |
Decke: | Fichte |
Boden und Zargen: | Indischer Palisander |
Oberflächenbehandlung: | Schellack |
Luftresonanzfrequenz: | G / G # |
Mensur: | 650 mm |
Sattelbreite: | 51.5 mm |
Gewicht: | 1490 Gramm |
Mechaniken: | Fustero |
Saiten: | Knobloch - EDC 34.0 |
Zustand: | Neu |
Koffer: | Hardshell |
Angaben zur GPSR:
Konzertgitarre
Antonio Raya Ferrer, Paseo del Salón, 9, 18009, Granada, Spanien
Antonio Raya Ferrer, Paseo del Salón, 9, 18009, Granada, Spanien
Hinweis: Für antike Gitarren findet die GPSR keine Anwendung.
























Video Übersicht

