Angelo Vailati – 2023 REG Fichte/Palisander

Angelo Vailati – 2023 REG Fichte/Palisander

Überblick

Angelo Vailati gehört zur jüngeren Generation hochqualifizierter italienischer Gitarrenbauer, die sich bereits international etabliert haben und zu den herausragenden Vertretern der italienischen Gitarrenbauszene zählen. Nachdem er von den Besten gelernt und sein Wissen unter der Anleitung von Enrico Bottelli, José Luis Romanillos und Daniele Chiesa erworben hatte, eröffnete Angelo seine Werkstatt in Bologna, Italien. Die großen Meister der Gitarrenbautradition inspirieren seine Gitarren stark. Die Handwerkskunst ist präzise und delikat und erlaubt es ihm, sein großes Talent im Bau geschmackvoller Gitarren zum Ausdruck zu bringen.

Auf der Roma Guitar Expo 2023 wurden zahlreiche großartige Gitarren vorgestellt, unter denen Angelo Vailatis Sonderedition besonders hervorstach. Dieses Instrument in limitierter Auflage verkörpert das Beste an handwerklichem Können und musikalischer Ästhetik und zählt zu den schönsten Kreationen der Ausstellung. Das Design dieser Gitarre ist ein Zeugnis von Vailatis Vision eines idealen Klangs. Sie zeugt von seinem außergewöhnlichen Talent, nicht nur die makrostrukturellen Elemente des Instruments zu verwirklichen, sondern auch die mikrodekorativen Details akribisch auszuführen. Die schiere Komplexität und Präzision, die mit diesem Prozess verbunden sind, zeigen den Höhepunkt von Vailatis erfahrenem Fachwissen und seiner grenzenlosen Kreativität, mit der er die Grenzen seines Handwerks auslotet. Die Schellackpolitur der Gitarre ist von bemerkenswerter Qualität und zeugt von einer außergewöhnlichen Finesse, die auf Vailatis meisterhafte Beherrschung seines Handwerks hinweist. Die Politur unterstreicht nicht nur die visuelle Ästhetik der Gitarre, sondern trägt auch subtil zu ihrer allgemeinen Klangqualität bei, ein Beweis dafür, dass bei der Schaffung eines außergewöhnlichen Instruments jedes Detail zählt. Die Auswahl der Materialien für die Gitarre unterstreicht die Exzellenz dieses Instruments. Die Kombination aus Fichtenholz, das für seine Reaktionsfähigkeit und dynamische Bandbreite bekannt ist, und indischem Palisander, das für seine reichen Obertöne und sein bemerkenswertes Sustain bekannt ist, verleiht der Gitarre eine ausgewogene Klangpalette. Die sorgfältige Auswahl dieser Materialien verdeutlicht die Absicht, eine Gitarre zu entwickeln, die ein breites Spektrum an klanglichen Möglichkeiten bietet. Diese Synthese aus außergewöhnlichem Design, meisterhafter Handwerkskunst und feinsten Materialien resultiert in einer Gitarre mit unvergleichlichen klanglichen Qualitäten. Die 2023 Angelo Vailati Roma Expo Guitar Special Edition ist die perfekte Verkörperung handwerklichen Könnens und innovativer Designprinzipien und wird auf der Roma Guitar Expo 2023 als Paradebeispiel für Gitarrenhandwerk präsentiert.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Angelo Vailati
Baujahr: 2023
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1560 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.