Angelo Vailati – 2023 REG “Romanillos”

Angelo Vailati – 2023 REG “Romanillos”

Überblick

Angelo Vailati gehört zur jüngeren Generation hochqualifizierter italienischer Gitarrenbauer, die sich bereits international etabliert haben und zu den herausragenden Vertretern der italienischen Gitarrenbauszene zählen. Nachdem er von den Besten gelernt und sein Wissen unter der Anleitung von Enrico Bottelli, José Luis Romanillos und Daniele Chiesa erworben hatte, eröffnete Angelo seine Werkstatt in Bologna, Italien. Die großen Meister der Gitarrenbautradition inspirieren seine Gitarren stark. Die Handwerkskunst ist präzise und delikat und erlaubt es ihm, sein großes Talent im Bau geschmackvoller Gitarren zum Ausdruck zu bringen.

Diese 2023 Roma Guitar Expo Special Edition Angelo Vailati Gitarre ist der Gipfel der Gitarrenbaukunst. Dieses bemerkenswerte Instrument, das aus dem Pantheon der Gitarren herausragt, ist eine Hommage an das ikonische Werk von Jose L. Romanillos. Von Angelo Vailati in sorgfältiger Handarbeit aus den besten Hölzern gefertigt, die ihm zur Verfügung stehen, stellt es eine exquisite Verschmelzung von Kunstfertigkeit und Tontechnik dar.

Entdecken Sie die einzigartigen Eigenschaften dieser Gitarre: eine Resonanzdecke aus österreichischer Fichte, einen markanten Boden und Zargen aus Satinholz sowie einen bezaubernden Hals aus geflammtem Zedernholz. Die aufwändige Kopfplattenverzierung ist inspiriert von Jose L. Romanillos Meisterwerk "La Amistad" aus dem Jahr 2005. Der goldene Satinholzboden ist mit einer Replik des Romanillos "La Adelita 1997" Designs verziert und verleiht der Gitarre einen Hauch von Opulenz.

Die Zargen dieser prächtigen Gitarre sind mit einem doppelten Band aus farbigen Fäden eingefasst, das die natürlichen Holztöne in einer versetzten, zufälligen Anordnung zeigt. Dieses Detail spiegelt die akribische Präzision der Handarbeit von Vailati wider und hebt die Makro- und Mikroelemente der Struktur und des Designs der Gitarre hervor.

Die Gitarre ist mit einer Lackierung von beispielhafter Qualität versehen, die Vailatis Liebe zum Detail widerspiegelt. Diese Politur verstärkt nicht nur die visuelle Anziehungskraft des Instruments, sondern verbessert auch auf subtile Weise seine Klangqualität und unterstreicht die Bedeutung jeder Kleinigkeit bei der Schaffung eines phänomenalen Instruments. Erleben Sie die Schnittmenge aus künstlerischem Können und innovativem Design.

Vailatis akribische Liebe zum Detail spiegelt sich in der vorbildlichen Qualität der französischen Politur wider, die die Gitarre ziert. Diese Politur verstärkt nicht nur die visuelle Anziehungskraft des Instruments, sondern verbessert auch auf subtile Weise seine Klangqualität und unterstreicht die Bedeutung jeder Kleinigkeit bei der Schaffung eines phänomenalen Instruments.

Erleben Sie den Schnittpunkt von künstlerischem Können und innovativem Design mit der 2023 Angelo Vailati Special Edition Guitar. Sie ist nicht einfach nur ein Instrument, sondern ein Zeugnis der grenzenlosen Kreativität und des erfahrenen Know-hows von Vailati und damit der Inbegriff der Gitarrenbaukunst auf der Roma Guitar Expo 2023. Lassen Sie sie mit Ihrem musikalischen Geist mitschwingen.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Angelo Vailati
Baujahr: 2023
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Satinwood
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1560 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote