Andrea Stanzione – 2024 REG Limited Edition

Andrea Stanzione – 2024 REG Limited Edition

Überblick

Andrea Stanzione stammt aus Lissone, einem kleinen Dorf nördlich von Mailand in der Region Brianza, die für ihre historische handwerkliche Möbelproduktion international bekannt ist. Durch den Besuch der örtlichen Möbelwerkstätten lernte Andrea Stanzione die Kunst der Holzverarbeitung kennen. Sein Weg war jedoch noch nicht auf den Gitarrenbau ausgerichtet, der erst Jahre später Einzug in sein Leben halten sollte. Nach seinem Abschluss als Elektrotechniker im Jahr 2001 beschloss Andrea, eine völlig andere Richtung einzuschlagen, und schrieb sich an der Mailänder Schule für Instrumentenbau ein, die er im Jahr 2005 mit Auszeichnung abschloss. Einige Jahre später lernte er Meister Enrico Bottelli kennen, mit dem er eine langjährige Zusammenarbeit aufbaute. In dieser Zeit vertiefte Andrea sein technisches und historisches Wissen über die traditionelle spanische Konzertgitarre. Seine derzeitige Werkstatt befindet sich im charmanten Villapizzone-Viertel am nordwestlichen Stadtrand von Mailand.

Das Modell REG 2024 verfügt über eine fein gearbeitete Fichtendecke mit einem symetrischen 9-strahligen Bambusfächersystem und einem unteren Steg aus Zedernholz, während die übrigen Verstrebungen aus Fichtenholz gefertigt sind, was die klangliche Klarheit und Ansprache des Instruments verbessert. Der Boden und die Zargen sind außergewöhnlich dünn, damit sie frei schwingen können und wesentlich zum reichen Timbre der Gitarre beitragen. Obwohl kaum sichtbar, zeigt sich bei näherer Betrachtung ein sehr feiner Haarriss, den wir natürlich nicht unerwähnt lassen wollen. Dieser feine Riss ist kurz nach der Fertigstellung der Gitarre in Andreas Werkstatt entstanden und wurde von ihm selbst ausgebessert. Aufgrund der äußerst beeindruckenden Klangqualität der Gitarre und der Tatsache, dass dieser Riss von uns und dem Geigenbauer als gänzlich unbedenklich eingeschätzt wird, haben wir beschlossen, dieses faszinierende Instrument in unser Sortiment aufzunehmen.

Das Modell REG 2024 verfügt über eine fein gearbeitete Fichtendecke mit einem symetrischen 9-Fächer-Bebalkung aus Bambus und einem inneren Steg aus Zedernholz, während die übrigen Verstrebungen aus Fichtenholz gefertigt sind, was die klangliche Klarheit und Ansprache des Instruments verbessert. Der Boden und die Zargen sind außergewöhnlich dünn, damit sie frei schwingen können und wesentlich zum reichen Timbre der Gitarre beitragen. Ein sehr gut abgelagerter Mahagoni-Hals sorgt für eine stabile Verbindung mit einem Ebenholz-Griffbrett mit ausgeprägtem Crossover-Radius, der die Spielbarkeit verbessert. Neben tiefen, luftigen Bässen bietet diese Gitarre einen warmen Diskant- und Mitteltonbereich, der ein unverwechselbares und schönes Klangprofil erzeugt. Andreas Engagement für hochwertige Handwerkskunst zeigt sich in jedem Aspekt dieses Instruments, das nicht nur ein Vergnügen zu spielen ist, sondern auch optisch beeindruckt. Die harmonisch aufeinander abgestimmten Verzierungen auf der Randeinlage und der Rosette verleihen dem Instrument einen letzten Hauch von ästhetischer Eleganz und machen es zu einem herausragenden Instrument.

Luthier: Andrea Stanzione
Construction year: 2024
Top: Spruce
Back and sides: Ziricote
Scale: 650 mm
Nut: 51 mm
Weight: 1526 grams
Air body frequency: F#
Tuners: Alessi
Strings: Knobloch EDC 34.0
Case: Hiscox Pro II "Siccas Guitars" Edition
Condition: New
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.