Andrea Marcellan - 2022 No. 69 "Gran Concerto"

Andrea Marcellan - 2022 No. 69 "Gran Concerto"

Überblick

Andrea Marcellan ist ein italienischer Gitarrenbauer und gehört zu der neuen Generation hervorragender und aufstrebender Gitarrenbauer in Italien. Er besuchte die Instrumentenbauschule „Scuola di Artigianato Artistico del Centopievese“ in Bologna, wonach er seine eigene Werkstatt eröffnete und sich dem Bau von klassischen Gitarren widmete. Er ließ sich in Padua, Italien, nieder, wo er seit bereits 11 Jahren wunderschöne Gitarren baut.
Die Roma Guitar Expo ist aufgrund der großen Anzahl an exzellenten Gitarrenbauern, die ihre Instrumente dort ausstellen, und der herausragenden Qualität der präsentierten Gitarren sicherlich eine weltweit einzigartige Veranstaltung im Bereich der klassischen Gitarren. Jedes Jahr werden sorgfältig ausgewählte Gitarrenbauer eingeladen eine Sonderedition zu präsentieren, eine einzigartige Gitarre, die in Bezug auf Holzbearbeitung, Handwerkskunst und Klang besonders hohe Maßstäbe setzt.

Andrea Marcellan baute dieses exquisite "Gran Concerto" Gitarrenmodell Nr. 69 im Jahr 2022 als Vorzeigegitarre für die Roma Expo Guitar 2022. Dieses "Gran Concerto"-Modell wurde nach einer ähnlichen Spezifikation wie die Zwillingsschwester-Gitarre Nr. 70 aus dem limitierten REG-Modell 2022 gebaut, der er einige elegante ästhetische Merkmale hinzufügte, die sie einzigartig machen. Andrea's Gitarren sind mit bemerkenswerter Liebe zum Detail gebaut und zeigen seine raffinierte Kunstfertigkeit als ein großer Gitarrenbauer.

Diese besondere Gitarre, Nummer 69, hat eine Fichtendecke, kombiniert mit Boden und Zargen aus indischem Palisander. Dank ihres Aufbaus und ihres hervorragenden Designs liegt diese Gitarre wunderbar in der Hand des Spielers, so dass sie leicht zu spielen ist und man die volle Kontrolle über das Instrument behält. Obwohl es sich um eine brandneue Gitarre handelt, zeichnet sie sich durch eine ausgereifte Klangqualität aus, mit warmen, abgerundeten Höhen und tiefen, druckvollen, eleganten Bässen.

Video coming soon...

Gitarrenbauer: Andrea Marcellan
Baujahr: 2022
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1695 Gramm
Eigenresonanz: F#
Mechaniken: Schaller Grand tune
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Cibeles
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote