Alessandro Perciaccante - 2023 No. 12

Alessandro Perciaccante - 2023 No. 12

Überblick

Alessandro Perciaccante ist ein klassischer Gitarrenbauer, der sich der Herstellung schöner, einzigartiger Gitarren widmet, die den individuellen Bedürfnissen seiner Kunden entsprechen. Er entdeckte seine Leidenschaft für den Gitarrenbau am Europäischen Institut für Gitarrenbau in Spanien, wo er unter der Anleitung des Gitarrenbaumeisters Stephen Hill und seines Lehrlings Evan Kingma seine erste Gitarre baute. Perciaccante verliebte sich in den Prozess des Gitarrenbaus und beschloss, zu bleiben und Hills Lehrling zu werden. Derzeit arbeitet er als Hills Assistent und als Lehrer in den Gitarrenbaukursen der EIGM. Perciaccante hat sich auf den Bau von klassischen und Flamenco-Gitarren spezialisiert und folgt dabei der traditionellen spanischen Bauweise. Seine Gitarren sind von der Schule der Gitarrenbauer aus Granada beeinflusst, insbesondere von der Arbeit von Antonio Marin Montero und seiner Zusammenarbeit mit dem französischen Gitarrenbauer Robert Bouchet. Er lässt sich auch von den großen Gitarrenbauern der Vergangenheit inspirieren, darunter Don Antonio de Torres, der als der Vater der spanischen Gitarre gilt. Er baut jedes Jahr eine begrenzte Anzahl von Gitarren, was es ihm ermöglicht, den hohen Grad an Raffinesse zu erreichen, den er sich für seine Instrumente wünscht. Im Jahr 2019 nahm er am Internationalen Gitarrenbauwettbewerb Antonio Marin Montero teil, wo er mit seiner Flamenco-Gitarre den vierten Platz belegte – eine bemerkenswerte Leistung für jemanden, der zu diesem Zeitpunkt erst vier Gitarren gebaut hatte.

Die 2023er Gitarre von Alessandro Perciaccante verkörpert das Wesen des traditionellen spanischen Gitarrenbaus und fängt die Aufmerksamkeit der Musiker mit ihrer Schönheit und außergewöhnlichen Klangqualität ein. Sorgfältig gefertigt aus hochwertigen Materialien, verfügt diese Gitarre über eine Fichtenschalldecke in Kombination mit auffälligem Indische-Palisander für Rücken und Seiten, eine Kombination, die einen reichen, harmonisch lebendigen spanischen Klang erzeugt. Besonders beeindruckend sind die Bässe der Gitarre, die eine tiefe und resonante Qualität bieten und die gesamte klangliche Tiefe bereichern. Im Gegensatz dazu sind die Höhen süß und raffiniert, was einen reizvollen Ausgleich zu den robusten Bässen bietet und ein wunderschön harmonisches Klangprofil ergibt.

Gitarrenbauer: Alessandro Perciaccante
Baujahr: 2023
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1580 Gramm
Eigenresonanz: G/G#
Mechaniken: Kris Barnett
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hardshell
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Rabatte und frühzeitiger Zugriff

Abonniere den Newsletter von Siccas Guitars für sofortigen Zugriff auf exklusive Rabatte und Angebote