Adrien Savary Freestone - 2024 Lattice

Adrien Savary Freestone - 2024 Lattice

Überblick

Adrien Savary Freestone studierte Möbeltischlerei in Paris, bevor er sich in Newark, England, drei Jahre lang auf den Instrumentenbau spezialisierte. Danach beschloss er, sich bei den flämischen Instrumentenbauern Walter Verreydt und Dirk de Hertogh bei CMB in Puurs, Belgien, auf den Bau klassischer Gitarren und Lauten zu spezialisieren. Fasziniert von historischen Instrumenten, arbeitete er für den Lautenbauer Wolfgang Früh in Paris. In seiner eigenen Werkstatt in Vincennes baut Adrien Savary Freestone Instrumente nach dem Vorbild legendärer Hersteller wie Torres, Arias, Bouchet und Lacôte. Adrien Savary Freestone ist Preisträger des sehr prestigeträchtigen Antonio Marin Montero Gitarrenbauwettbewerbs 2023 in Granada, Spanien.

Die neueste Gitarrenkreation von Adrien Savary Freestone sticht als bemerkenswerte Fusion aus traditionellem Handwerk und moderner Innovation hervor. Dieses Instrument schlägt eine harmonische Balance und spricht sowohl Puristen des klassischen Gitarrendesigns als auch Befürworter zeitgenössischer Fortschritte an. Die markante Verwendung von Gitterverstrebungen aus Holz auf der Fichtendecke ist ein Zeugnis für Freestones Engagement, die organischen Klangqualitäten der Gitarre zu verbessern, ohne die Kraft und den dynamischen Bereich zu opfern, den moderne Spieler fordern. Die Wahl von indischem Palisander für Rücken und Seiten hält sich an die zeitgeehrten Traditionen des klassischen Gitarrenbaus und stellt sicher, dass das Instrument nicht nur großartig klingt, sondern auch die klassische Ästhetik seiner Vorgänger trägt.

Die in dieser Gitarre verkörperte Schönheit, Kraft und Eleganz spiegeln Freestones Meisterschaft als Gitarrenbauer wider. Ihr Design ist eine bewusste Anstrengung, um den vielseitigen Bedürfnissen heutiger Musiker zu entsprechen, und bietet einen reichen, kraftvollen Klang, der nicht auf Klarheit oder Tiefe verzichtet. Ob in einer ruhigen, intimen Umgebung gespielt oder quer durch einen Konzertsaal projiziert, diese Gitarre ist in der Lage, Aufführungen mit außergewöhnlichem Ausdruck und Nuancen zu liefern. Adrien Savary Freestones neue Gitarre ist nicht nur ein Instrument; sie ist eine Brücke zwischen dem reichen Erbe der klassischen Gitarrenmusik und den grenzenlosen Möglichkeiten zukünftiger musikalischer Ausdrucksformen, was sie zu einem geschätzten Besitz für jeden ernsthaften Gitarristen macht.

Gitarrenbauer: Adrien Savary Freestone
Baujahr: 2024
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1457 Gramm
Eigenresonanz: G/G#
Mechaniken: Perona
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Boblen
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

IMPRESSED by This Guitar Maker | Weekly Guitar Meeting 93 - Mazza, Marchese, Della Giustina, Neumann
Adrien Savary Freestone - 2024 Lattice Classical Guitar Review

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.