headphones
Mit Kopfhörern anhören, um jede Nuance des reichen Gitarrenklangs zu genießen.
  • Sample 1
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Full view
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Full view
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Back and sides
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Back and sides
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Back and sides
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Back and sides
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Back and sides
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Back and sides
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Neck and tuner
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Neck and tuner
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Neck and tuner
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Certificate
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Front view thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Full view thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Full view thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Back and sides thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Back and sides thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Back and sides thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Back and sides thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Back and sides thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Back and sides thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Neck and tuner thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Neck and tuner thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Neck and tuner thumbnail
Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea - Certificate thumbnail

Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea

Rojas & Sanzol - 2025 Apollinea

Normaler Preis 5.990 €
Verkaufspreis 5.990 € Normaler Preis 0 €
Spare: -5.990 €
Sale Verkauft
Inkl. Steuern (19% DE)
Product value icon
Rückgaberecht:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Baujahr: 2025
Bauart:  Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: F
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 52.0
Gewicht (g): 1400
Mechaniken: Rubner El Sonido
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New
Koffer: Hiscox Pro II “Siccas Edition”

Übersicht

Die Apollinea 2025 von Rojas und Sanzol besitzt eine Fichtendecke aus dem Val di Fiemme, indischen Palisander und eine Schellackpolitur. Sie klingt intim und hell mit tiefen Bässen, feinen Obertönen und außergewöhnlichem Spielkomfort. Die Ansprache ist unmittelbar und lädt zu lyrischem, fließendem Spiel ein.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Rojas & Sanzol, località Santa Cecilia 33, 29020, Coli (PC), Italy
Verantwortliche Person:
Rojas & Sanzol, località Santa Cecilia 33, 29020, Coli (PC), Italy, uncamminatore@gmail.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Rojas & Sanzol 2025 "Apollinea" Classical Guitar Review
A Tremendous Guitar Maker You've Probably Never Heard Of! WGM #183

Weitere Details zur Gitarre

Über die Gitarrenbauer

Matías Ezequiel Rojas und Carmen Sanzol wurden in Buenos Aires geboren und begannen ihre Ausbildung zum Gitarrenbauer im Jahr 2007. Nach ihrem Kennenlernen schlossen sie ihre Studien ab und arbeiteten als professionelles Team weiter. In den folgenden Jahren vertieften sie ihr Wissen bei verschiedenen Lehrern sowohl im Gitarren als auch im Geigenbau und nahmen an Fachseminaren über traditionelle Lacke, akustische Eigenschaften von Hölzern und varetas sowie über Methoden der konservatorischen Restaurierung teil. Ab 2016 kombinierten sie Bau und Restaurierung mit Unterricht und beschäftigten sich später intensiv mit historischen Tasteninstrumenten. In Zusammenarbeit mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten fertigten sie eine italienische polygonale Spinetta.

Im Jahr 2021 zogen sie nach Cremona, wo sie Gitarren des italienischen neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts analysierten und restaurierten und entsprechende Berichte erstellten. Seit 2023 arbeiten sie regelmäßig im Atelier von Suji Kim in Parma und erwarben dort Kenntnisse über die Bauweise der Scrollavezza Schule. Kürzlich gewannen sie den dritten Preis des internationalen Wettbewerbs Antonio Marín Montero in Granada. Heute arbeiten sie in Santa Cecilia in den apenninischen Hügeln von Piacenza, wo sie ihre Instrumente vollständig von Hand und ausschließlich mit organischen Materialien herstellen.

Über die Gitarre

Das Modell Apollinea aus dem Jahr 2025 ist von der Idee einer harmonischen und ausgewogenen Ästhetik geprägt, deren Ursprung in der griechischen Kunst liegt. Die Decke besteht aus italienischer Fichte aus dem Val di Fiemme, die wegen ihres geringen Harzgehalts, ihrer Leichtigkeit und ihrer Kombination aus querseitiger Flexibilität und längsseitiger Festigkeit ausgewählt wurde. Der Deckenaufbau umfasst zwei Querleisten, eine oberhalb und eine unterhalb des Schalllochs, sieben Fächerleisten sowie eine weitere Querleiste im Bereich des Stegs. Höhen, Dicken und Abstände sind bewusst asymmetrisch gestaltet, um die maximale Ausdruckskraft der Saiten zu fördern. Die Rosette orientiert sich an Arbeiten von Santos Hernández. Boden und Zargen bestehen aus indischem Palisander und der Cedro Hals enthält eine innere Verstärkung aus Hartholz. Griffbrett und Kopfplatte sind aus Ebenholz. Der Steg ist leicht und aus Palisander mit eingelegten Farbhölzern und Knocheneinlage gefertigt. Rubner El Sonido Mechaniken vervollständigen das Instrument. Der Lack ist eine Schellackpolitur.

Klanglich zeigt die Gitarre eine intime und ansprechende Ausstrahlung. Der Ton ist hell und freundlich ohne Härte und die Bässe gehen erstaunlich tief. Ein feiner Obertongesang legt sich über die Grundtöne und verleiht ihnen eine leuchtende Form. Die Eigenresonanz liegt etwa auf F und wirkt wie ein warmer Unterton, der den Klang trägt. Das Instrument reagiert unmittelbar und ausdrucksvoll bereits bei leiser Ansprache und öffnet sich kraftvoll, ohne an Klarheit zu verlieren. Eine der auffälligsten Eigenschaften ist die außergewöhnliche Spielbarkeit. Die linke Hand gleitet mühelos über das Griffbrett und anspruchsvolle Passagen fallen leicht. Insgesamt entsteht der Eindruck einer sehr ausgewogenen Gitarre, die Intimität mit Tiefe verbindet und eine lebendige und poetische Klanglandschaft eröffnet.

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.