Verkauft

Walter Verreydt - 2022 "Manuel Ramirez 1915"

Walter Verreydt - 2022 "Manuel Ramirez 1915"

Überblick

Walter Verreydt baute seine ersten Gitarren 1985. Er war hauptsächlich Lehrer für Holzverarbeitung und seine Liebe zur Musik führte ihn dazu, seine erste Gitarre zu bauen und schließlich Gitarrenbauer zu werden. Seit 1988 unterrichtet Walter klassischen Gitarrenbau am „Centrum voor Muziekinstrumentenbouw“ in Puurs (Belgien). Er studierte viele Gitarren von berühmten Gitarrenbauern wie Ignacio Fleta, Robert Bouchet, Hernandez y Aguado und vielen anderen. Seine sehr guten Beziehungen zu Daniel Friederich und José Romanillos halfen ihm bei der Entwicklung seiner eigenen Ideen.Seine Gitarren werden in spanischer Tradition handgefertigt, und jedes Instrument ist das Resultat seines persönlichen Fortschritts und seiner ständigen Studien.

Es ist eine große Freude und eine besondere Ehre, eine solch einzigartige Gitarre von Walter zu erhalten. Diese exakte Kopie einer Manuel Ramirez von 1915 ist einfach fabelhaft. Ausgestattet mit einem eleganten geradlinig gemaserten Rio-Palisander (CITES-zertifiziert) und einer extrem resonanten Fichtendecke ist sie ein echtes Juwel. Als wir diese historische Kopie zum ersten Mal in Walters Haus anspielen durften, waren wir sofort von ihr begeistert, und es war klar, dass diese Gitarre in unsere Kollektion aufgenommen werden musste. Großzügigerweise stimmte Walter zu, dass wir sie mit nach Karlsruhe nehmen durften, und hier ist sie nun und repräsentiert stolz sowohl die madrilenische als auch die belgische Schule des Gitarrenbaus.

Durch ihre enorme Ansprache und beeindruckende Unmittelbarkeit versetzten bereits die ersten Töne dieser überaus gelungenen Gitarre den Spieler und Zuhörer direkt in die Anfänge des XX. Jahrhunderts zurück. Einen solch abgerundeten Klang bekommt man in dieser Art nicht oft zu hören, und seine Ausgewogenheit in Verbindung mit seinem iberischen Charme nimmt den Gitarristen mit auf eine Zeitreise. Projektion, Reinheit und Raffinesse, das alles bietet diese bemerkenswerte Gitarre und bereitet dabei viel Freude beim Spielen.

Gitarrenbauer: Walter Verreydt
Baujahr: 2022
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Brasilianischer Palisander (CITES zertifiziert)
Mensur: 655 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1380 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: Scheller
Saiten: Knobloch 400ADC
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Walter Verreydt 2022 Rio Classical Guitar - Ständchen by F. Schubert

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1595
    Mechaniken: Schaller
    Zustand: New
  • Baujahr: 1984
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1575
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 2004
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1530
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Philip Woodfield
    Baujahr: 2019
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Amazonas rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1910
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: René Baarslag
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1790
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Julio Baarslag Espinosa
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.