Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Full view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Full view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Back and sides thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Back and sides thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Back and sides thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Back and sides thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Back and sides thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Back and sides thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Neck and tuner thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Neck and tuner thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Neck and tuner thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Certificate thumbnail

Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294

Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294

Normaler Preis 9.990 €
Verkaufspreis 9.990 € Normaler Preis 0 €
Sparen: -9.990 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern (19% DE)
Product value icon
Returns guarantee:
Product value icon
Vertrauen:
Product value icon
Jetzt kaufen, später zahlen:
Product value icon
Versand:

Details

Gitarrenbauer:  Stephen Hill
Baujahr: 2025
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Madagascar rosewood
Deckenlackierung: French polish
Korpuslackierung: French polish
Luftresonanzfrequenz: G #
Mensur (mm): 650
Sattel (mm): 52.0
Gewicht (g): 1600
Mechanike: Kris Barnett
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New
Koffer: Hardshell

Übersicht

Die Stephen Hill Nr. 294 von 2025 ist ein Doubletop-Modell, das moderne Bauweise mit einer unverkennbar spanischen Klangidentität verbindet. Mit einer Fichtendecke über Zeder und Nomex sowie einem 5×5-Holzgitter entfaltet sie Leichtigkeit, Stabilität und feine klangliche Differenzierung. Boden und Zargen aus madagassischem Palisander verleihen dem Instrument Tiefe und Eleganz, vollendet durch eine Schellackpolitur. Ihr Klang ist warm, farbenreich und geprägt von einer charakteristischen, leicht nasal gefärbten Mittenlage, die vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten eröffnet. Sie spricht schnell an, bietet klare Stimmtrennung und reagiert hervorragend auf dynamisches Spiel wie auch auf schnelle Passagen. Ein Konzertinstrument von großer Persönlichkeit, das moderne Projektion mit traditioneller Ausdruckskraft vereint.

Wichtiger Versandhinweis

Die Lieferzeit beträgt 3–5 Werktage.
Die Lieferzeiten sind in der Regel zuverlässig und die meisten Instrumente treffen innerhalb des angegebenen Zeitraums ein.
Sollte es zu einer unerwarteten Verzögerung kommen, hält Dich unser Team auf dem Laufenden und unterstützt Dich bei jedem Schritt. Alle Versanddetails und Ausnahmen findest Du in unserer Versandrichtlinie.

Details zu GPSR

Classical Guitar
Herstellerinformationen:
Stephen Hill, Calle Canalejas 12 bajo, 18697, La Herradura, Spain
Verantwortliche Person:
Stephen Hill, Calle Canalejas 12 bajo, 18697, La Herradura, Spain, http://www.stephenhillguitars.com, hillguitars@mac.com
Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Stephen Hill 2025 Doubletop Lattice No. 294 Classical Guitar Review
A Legendary Daniel Friederich Guitar | New Tamara Stahl & 3 Surprises! (WGM #174)

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Stephen Hill ist ein britischer Gitarrenbauer mit Sitz in La Herradura bei Granada, Spanien. Seine musikalische Laufbahn begann als Flamencogitarrist, bevor er sich intensiv dem Gitarrenbau widmete. Inspiriert und beeinflusst wurde er dabei von Größen wie Antonio Marín Montero und Manuel Reyes. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Hill zu einem der angesehensten Vertreter spanischer Gitarrenbaukunst und unterrichtete zudem zahlreiche heute erfolgreiche Gitarrenbauer. Nach Jahrzehnten des traditionellen Gitarrenbaus begann Stephen Hill vor einigen Jahren, sich auch modernen Konzertgitarrenformen zu widmen, insbesondere Doubletop-Instrumenten. Seine Modelle zeichnen sich durch eine starke spanische Identität, feine klangliche Nuancen und außergewöhnliche Ansprache aus – ein Beweis für seine Fähigkeit, Innovation mit handwerklicher Tradition zu verbinden.

Über die Gitarre

Diese Gitarre mit der Nummer 294 aus dem Jahr 2025 ist Stephen Hills neuestes Doubletop-Modell. Die Decke besteht außen aus Fichte aus der Schweiz, die über 25 Jahre lang in der Alpujarra-Region der Sierra Nevada gelagert wurde. Darunter liegt eine Zedernschicht mit einem Nomex-Kern. Die Beleistung erfolgt über ein 5×5-Holzgitter, das Leichtigkeit mit struktureller Stabilität vereint und gleichzeitig eine hohe klangliche Differenzierung ermöglicht. Boden und Zargen bestehen aus wunderschön gemasertem madagassischen Palisander, die Gitarre ist vollständig mit Schellack poliert. Klanglich vereint dieses Instrument moderne Durchsetzungskraft mit einer ausgeprägten spanischen Klangsprache. Der Ton ist warm, rund und farbenreich, mit einer kompakten, leicht nasal wirkenden Mittenlage, die eine Vielzahl von Klangfarben ermöglicht. Die Ansprache ist schnell und direkt, die Trennschärfe der Stimmen hervorragend. Die Gitarre überzeugt durch ihre angenehme Bespielbarkeit und reagiert besonders gut auf moderne Spieltechniken. Auch schnelle Passagen lassen sich mit Leichtigkeit und Kontrolle umsetzen. Ein elegantes Konzertinstrument mit starker Persönlichkeit – vereint moderne Kraft mit traditioneller Ausdrucksstärke.

Verwandte Gitarren

Exklusive Angebote und Einblicke

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren Newsletter und erfahre als Erster von neuen Gitarren, Sonderangeboten und Expertenwissen rund um die Gitarrenbaukunst. Trage unten Deine E-Mail-Adresse ein, um unserer Community beizutreten.