Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Front view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Full view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Full view thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Back and sides thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Back and sides thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Back and sides thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Back and sides thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Back and sides thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Back and sides thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Neck and tuner thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Neck and tuner thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Neck and tuner thumbnail
Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294 - Certificate thumbnail
Verkauft

Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294

Stephen Hill - 2025 - Doubletop Lattice No.294

Details

Baujahr: 2025
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Madagascar rosewood
Decken-Finish: French polish
Korpus-Finish: French polish
Eigenkörperresonanz: G #
Mensur (mm): 650
Gewicht (g): 1600
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: New
Koffer: Hiscox Pro II “Siccas Edition”

Überblick

Die Stephen Hill Nr. 294 von 2025 ist ein Doubletop-Modell, das moderne Bauweise mit einer unverkennbar spanischen Klangidentität verbindet. Mit einer Fichtendecke über Zeder und Nomex sowie einem 5×5-Holzgitter entfaltet sie Leichtigkeit, Stabilität und feine klangliche Differenzierung. Boden und Zargen aus madagassischem Palisander verleihen dem Instrument Tiefe und Eleganz, vollendet durch eine Schellackpolitur. Ihr Klang ist warm, farbenreich und geprägt von einer charakteristischen, leicht nasal gefärbten Mittenlage, die vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten eröffnet. Sie spricht schnell an, bietet klare Stimmtrennung und reagiert hervorragend auf dynamisches Spiel wie auch auf schnelle Passagen. Ein Konzertinstrument von großer Persönlichkeit, das moderne Projektion mit traditioneller Ausdruckskraft vereint.
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Some text about the video block with SEO. Some text about the video block with SEO.
Stephen Hill 2025 Doubletop Lattice No. 294 Classical Guitar Review
A Legendary Daniel Friederich Guitar | New Tamara Stahl & 3 Surprises! (WGM #174)

Weitere Details zur Gitarre

Über den Gitarrenbauer

Stephen Hill ist ein britischer Gitarrenbauer mit Sitz in La Herradura bei Granada, Spanien. Seine musikalische Laufbahn begann als Flamencogitarrist, bevor er sich intensiv dem Gitarrenbau widmete. Inspiriert und beeinflusst wurde er dabei von Größen wie Antonio Marín Montero und Manuel Reyes. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Hill zu einem der angesehensten Vertreter spanischer Gitarrenbaukunst und unterrichtete zudem zahlreiche heute erfolgreiche Gitarrenbauer. Nach Jahrzehnten des traditionellen Gitarrenbaus begann Stephen Hill vor einigen Jahren, sich auch modernen Konzertgitarrenformen zu widmen, insbesondere Doubletop-Instrumenten. Seine Modelle zeichnen sich durch eine starke spanische Identität, feine klangliche Nuancen und außergewöhnliche Ansprache aus – ein Beweis für seine Fähigkeit, Innovation mit handwerklicher Tradition zu verbinden.

Über die Gitarre

Diese Gitarre mit der Nummer 294 aus dem Jahr 2025 ist Stephen Hills neuestes Doubletop-Modell. Die Decke besteht außen aus Fichte aus der Schweiz, die über 25 Jahre lang in der Alpujarra-Region der Sierra Nevada gelagert wurde. Darunter liegt eine Zedernschicht mit einem Nomex-Kern. Die Beleistung erfolgt über ein 5×5-Holzgitter, das Leichtigkeit mit struktureller Stabilität vereint und gleichzeitig eine hohe klangliche Differenzierung ermöglicht. Boden und Zargen bestehen aus wunderschön gemasertem madagassischen Palisander, die Gitarre ist vollständig mit Schellack poliert. Klanglich vereint dieses Instrument moderne Durchsetzungskraft mit einer ausgeprägten spanischen Klangsprache. Der Ton ist warm, rund und farbenreich, mit einer kompakten, leicht nasal wirkenden Mittenlage, die eine Vielzahl von Klangfarben ermöglicht. Die Ansprache ist schnell und direkt, die Trennschärfe der Stimmen hervorragend. Die Gitarre überzeugt durch ihre angenehme Bespielbarkeit und reagiert besonders gut auf moderne Spieltechniken. Auch schnelle Passagen lassen sich mit Leichtigkeit und Kontrolle umsetzen. Ein elegantes Konzertinstrument mit starker Persönlichkeit – vereint moderne Kraft mit traditioneller Ausdrucksstärke.

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1595
    Mechaniken: Schaller
    Zustand: New
  • Baujahr: 1984
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1575
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 2004
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1530
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Philip Woodfield
    Baujahr: 2019
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Amazonas rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1910
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: René Baarslag
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1790
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Julio Baarslag Espinosa
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars und erhalte sofort Zugang zu exklusiven Rabatten.