Verkauft

Paco Santiago Marin - 2023 XXX Aniversario Indischer Palisander

Paco Santiago Marin - 2023 XXX Aniversario Indischer Palisander

Überblick

Paco Santiago Marín wurde 1946 in Granada geboren. Sein Vater, Francisco Santiago Oliva, war Schreiner aus Berufung und lehrte seinen Sohn Paco Santiago die filigrane Kunst der Holzbearbeitung. Im Jahr 1963 trat Paco Santiago in die Werkstatt seines Onkels, Antonio Marín Montero, ein, um den Übergang vom Schreiner zum vollwertigen Gitarrenbauer zu vollziehen. 1972 entschied er sich, seine eigene Werkstatt zu eröffnen. Die Gitarren von Paco Santiago sind sehr gefragt wegen ihrer starken Projektion, Ausgewogenheit und Klangfarbe. Die Liste der professionellen Gitarristen, die seine Instrumente spielen, ist so lang, wie man sich vorstellen kann, zum Beispiel Ricardo Gallen, Leo Brouwer, Manuel Gonzalez & Iliana Matos, um nur einige zu nennen. Die Aniversario Modelle sind die prestigeträchtigsten und begehrtesten Modelle dieses immens erfolgreichen Gitarrenbauers. Nur die besten und feinsten Materialien werden für diese Kunstwerke verwendet. Eine Fülle von klanglicher Stärke und Projektion zeichnet diese Gitarren aus. Die Klangqualität und die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten, die diese Gitarren bieten, sind nahezu unübertroffen.

Die 2023er Paco Santiago Marin 30th Anniversary Classical Guitar, gefertigt vom Meister-Luthier Paco Santiago Marin, markiert einen bedeutenden Meilenstein in seiner angesehenen Karriere im Gitarrenbau. Dieses Modell, das dreißig Jahre Hingabe an das Handwerk repräsentiert, zeigt Marins Expertise in der Verbindung traditioneller Techniken mit qualitativ hochwertigem Handwerk. Die Gitarre zeichnet sich durch ein ausgewogenes Klangprofil aus, mit klaren Höhen und tiefen Bässen, was eine breite Palette musikalischer Ausdrucksformen ermöglicht. Sie passt zu verschiedenen Spielstilen und ist somit eine vielseitige Wahl für viele Gitarristen.

Akustisch ist diese Gitarre ein Wunderwerk und bietet ein reiches und fesselndes Klangerlebnis, das sowohl selten als auch begehrt ist. Die Höhen resonieren mit außergewöhnlicher Klarheit und erzeugen einen hellen und artikulierten Klang, der sowohl bezaubernd als auch kraftvoll ist. Diese Klarheit ist perfekt ausbalanciert mit den tiefen, robusten Bässen der Gitarre, was zu einem Klangprofil führt, das komplex, nuanciert und unglaublich ausdrucksstark ist. Eine solch breite Palette von Klangqualitäten macht diese Gitarre vielseitig und ideal für eine breite Palette von Musikstilen und -umgebungen. Bemerkenswerterweise befindet sich dieses vorgeliebte Instrument in einem makellosen, neuwertigen Zustand und zeigt keinerlei Gebrauchsspuren. Ihr einwandfreier Zustand, kombiniert mit ihrem überlegenen Klang und ästhetischen Reiz, macht die Paco Santiago Marin 30th Anniversary Classical Guitar zu einem sehr begehrten Musikinstrument.

Gitarrenbauer: Paco Santiago Marin
Baujahr: 2023
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Indische Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 51.5 mm
Gewicht: 1580 Gramm
Eigenresonanz: F#/G
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Wie Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Paco Santiago Marin 2023 30. Aniversario - Indian rosewood Classical Guitar Review
Every Single Guitar AMAZED ME - Weekly Guitar Meeting #84 | Redgate, Marin, Humml, Carbone, Geffroy

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1595
    Mechaniken: Schaller
    Zustand: New
  • Baujahr: 1984
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1575
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 2004
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1530
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Philip Woodfield
    Baujahr: 2019
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Amazonas rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1910
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: René Baarslag
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1790
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Julio Baarslag Espinosa
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Erfahre als Erstes von neuen Gitarren und exklusiven Rabatten, und abonniere unseren wöchentlichen Newsletter.