Nicolaus Wollf - 2017
Nicolaus Wollf - 2017
Überblick
Überblick
Karl-Hermann Schäfer, vormals bekannt als Nicolaus Wollf, begann 1966 mit dem Bau von Gitarren. Er absolvierte seine Ausbildung unter der Leitung des Meistergitarrenbauers Ernest Köröskeny und studierte später bei Meistergitarrenbauer Dieter Hopf. Nachdem er von 1971 bis 1994 in Hopfs Werkstatt gearbeitet hatte, eröffnete er seine eigene in Oberneisen und zog fünf Jahre später nach Niederbrechen, Deutschland. Karl-Hermann Schäfer hat sich darauf spezialisiert, die wunderbarsten Repliken herzustellen, die man sich nur wünschen kann. Diese Instrumente sind nicht nur gut gebaut, sondern sie bieten auch den sehr authentischen Klang der Meisterinstrumente der Vergangenheit.
Diese 2017 Nicolaus Wollf Gitarre ist aus einer sorgfältig ausgewählten Mischung von Materialien gebaut, dieses hochwertige Instrument nutzt die klangvollen Eigenschaften einer Fichtendecke und indischem Palisander für Rücken und Zargen. Akustisch zeigt die 2017 Nicolaus Wollf Gitarre eine wissenschaftliche Mischung aus Raffinesse, Tiefe und Eleganz, Eigenschaften, die die Kennzeichen von überlegenen Musikinstrumenten sind.
Die klangliche Bandbreite der Gitarre umfasst resonante Bassnoten aufgrund ihrer F/F# Hauptresonanz und Höhen, sowohl weich als auch klar, und erreicht ein weitreichendes Klangspektrum. Der Bau des Instruments nutzt präzise handwerkliche Techniken, um eine inspirierende Aura zu erzeugen, die, gepaart mit ihrem verlängerten Sustain, es deutlich von der Welt der High-End-Klassikgitarren abhebt.
Als zuvor geschätztes Instrument befindet sich diese Gitarre in sehr gutem Zustand, zeigt nur wenige Spielspuren, aber keine strukturellen Komplikationen.
Im Wesentlichen übersteigt die 2017 Nicolaus Wollf Gitarre ihre Rolle als Musikinstrument und dient als dauerhaftes Zeugnis für die Präzision von Fachhandwerk und die Suche nach akustischer Exzellenz.
Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.
Gitarrenbauer: | Nicolaus Wollf |
Baujahr: | 2017 |
Decke: | Spruce |
Boden und Zargen: | Indischer Palisander |
Mensur: | 655 mm |
Sattel: | 50,5 mm |
Gewicht: | 1365 Gramm |
Eigenresonanz: | F/F# |
Mechaniken: | Baljak |
Saiten: | Knobloch EDC 34.0 |
Koffer: | Hartschalenkoffer |
Zustand: | Exzellent |






















Video Übersicht

