Verkauft

Nicolaus Wollf - 2017

Nicolaus Wollf - 2017

Überblick

Karl-Hermann Schäfer, vormals bekannt als Nicolaus Wollf, begann 1966 mit dem Bau von Gitarren. Er absolvierte seine Ausbildung unter der Leitung des Meistergitarrenbauers Ernest Köröskeny und studierte später bei Meistergitarrenbauer Dieter Hopf. Nachdem er von 1971 bis 1994 in Hopfs Werkstatt gearbeitet hatte, eröffnete er seine eigene in Oberneisen und zog fünf Jahre später nach Niederbrechen, Deutschland. Karl-Hermann Schäfer hat sich darauf spezialisiert, die wunderbarsten Repliken herzustellen, die man sich nur wünschen kann. Diese Instrumente sind nicht nur gut gebaut, sondern sie bieten auch den sehr authentischen Klang der Meisterinstrumente der Vergangenheit.

Diese 2017 Nicolaus Wollf Gitarre ist aus einer sorgfältig ausgewählten Mischung von Materialien gebaut, dieses hochwertige Instrument nutzt die klangvollen Eigenschaften einer Fichtendecke und indischem Palisander für Rücken und Zargen. Akustisch zeigt die 2017 Nicolaus Wollf Gitarre eine wissenschaftliche Mischung aus Raffinesse, Tiefe und Eleganz, Eigenschaften, die die Kennzeichen von überlegenen Musikinstrumenten sind.

Die klangliche Bandbreite der Gitarre umfasst resonante Bassnoten aufgrund ihrer F/F# Hauptresonanz und Höhen, sowohl weich als auch klar, und erreicht ein weitreichendes Klangspektrum. Der Bau des Instruments nutzt präzise handwerkliche Techniken, um eine inspirierende Aura zu erzeugen, die, gepaart mit ihrem verlängerten Sustain, es deutlich von der Welt der High-End-Klassikgitarren abhebt.

Als zuvor geschätztes Instrument befindet sich diese Gitarre in sehr gutem Zustand, zeigt nur wenige Spielspuren, aber keine strukturellen Komplikationen.

Im Wesentlichen übersteigt die 2017 Nicolaus Wollf Gitarre ihre Rolle als Musikinstrument und dient als dauerhaftes Zeugnis für die Präzision von Fachhandwerk und die Suche nach akustischer Exzellenz.

Sehen Sie sich unten das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Nicolaus Wollf
Baujahr: 2017
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indischer Palisander
Mensur: 655 mm
Sattel: 50,5 mm
Gewicht: 1365 Gramm
Eigenresonanz: F/F#
Mechaniken: Baljak
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hartschalenkoffer
Zustand: Exzellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Nicolaus Wollf 2017 Classical Guitar Review
This Is NEXT LEVEL! Papier mâché Guitar! Weekly Guitar Meeting #66 - Heinzelmann, Zontini, Cohen..

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1595
    Mechaniken: Schaller
    Zustand: New
  • Baujahr: 1984
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1575
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 2004
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1530
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Philip Woodfield
    Baujahr: 2019
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Amazonas rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1910
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: René Baarslag
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1790
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Julio Baarslag Espinosa
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.