Verkauft

Kazuo Sato - 1976 Ten String

Kazuo Sato - 1976 Ten String

Überblick

Über den Gitarrenbauer

Kazuo Sato ist ein international anerkannter Gitarrenbauer, dessen Karriere von jahrzehntelanger Hingabe und kontinuierlicher Weiterentwicklung geprägt ist. Seine Ausbildung begann in Japan, wo er von 1965 bis 1971 bei Kuniharu Nobe in die Lehre ging. Um sein Wissen zu vertiefen, zog er anschließend nach England und arbeitete in der renommierten Werkstatt von David Rubio, gemeinsam mit dem bekannten Gitarrenbauer Paul Fischer. 1974 gründete Kazuo Sato schließlich seine eigene Werkstatt in Deutschland, wo er bis heute herausragende Instrumente fertigt. Inzwischen arbeitet er gemeinsam mit seinem Sohn Hideo Sato, um die Tradition und das handwerkliche Erbe fortzuführen.

Über die Gitarre

Diese seltene 10-saitige Gitarre aus dem Jahr 1976 ist ein außergewöhnliches Instrument. Sie verfügt über eine fein gemaserte Fichtendecke sowie einen atemberaubend schönen Korpus aus brasilianischem Palisander, wie es typisch für Sato-Gitarren dieser Zeit ist. Der erweiterte Tonumfang von zehn Saiten eröffnet dem Spieler neue musikalische Möglichkeiten. Trotz des breiteren Griffbretts liegt der Hals dank durchdachtem Saitenabstand und sorgfältig geformtem Profil äußerst angenehm in der Hand.

Das Instrument ist besonders leicht und sehr resonant, mit einer unmittelbaren Ansprache und lebendigen Dynamik. Der Klang ist gereift, klar und kraftvoll, mit einer reichen und ausgewogenen Klangfarbe. Die tiefen Bässe verschmelzen perfekt mit den hellen, singenden Höhen und erzeugen eine harmonische, inspirierende Klangwelt. Diese Gitarre ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein großes Vergnügen zu spielen und bietet unzählige Ausdrucksmöglichkeiten. Der Zustand dieses besonderen Instruments ist ausgezeichnet, mit normalen Gebrauchsspuren und einem kleinen Riss an der Zarge, der jedoch keine weitere Gefahr darstellt. Die Gitarre wird in einem robusten, rechteckigen Flightcase geliefert.

Sehen Sie sich das Präsentationsvideo dieser besonderen Gitarre unten an, in dem Sie viele weitere Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Kazuo Sato
Baujahr: 1976
Bauart: Traditional
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
Finish: French polish
Eigenresonanz: G
Mensur: 650 mm
Sattel: 83 mm
Gewicht: 2120 Gramm
Mechaniken: Antique
Saiten: Knobloch - EDC 34.0
Zustand: Excellent
Koffer: Flightcase

Details zum GPSR:

Classical Guitar

Herstellerinformationen:

Kazuo Sato, Heiligenstr., 27, 66740, Saarlouis, Germany, http://www.satoguitar.com, info@satoguitar.com

Verantwortliche Person:

Kazuo Sato, Heiligenstr., 27, 66740, Saarlouis, Germany, http://www.satoguitar.com, info@satoguitar.com

Hinweis: Für antike Gitarren gilt das GPSR nicht.

Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Kazuo Sato 1976 "10-strings" Classical Guitar Review
Introducing a FANTASTIC Guitar from Northern ITALY! 🎸🇮🇹 WGM #148 | Schneele, Dantone, Engelbrecht...

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1595
    Mechaniken: Schaller
    Zustand: New
  • Baujahr: 1984
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1575
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 2004
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1530
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Philip Woodfield
    Baujahr: 2019
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Amazonas rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1910
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: René Baarslag
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1790
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Julio Baarslag Espinosa
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Bleibe auf dem Laufenden mit exklusiven Updates und Angeboten von Siccas Guitars! Abonniere unseren wöchentlichen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Gitarren, besonderen Aktionen und wertvollen Einblicken in die Kunst des Gitarrenbaus.