Verkauft

Karel Dedain - 2024

Karel Dedain - 2024

Überblick

Karel Dedain wurde 1976 geboren und baute seine erste Gitarre im Jahr 1998. Er lebt und arbeitet in Gent, Belgien. Die Leidenschaft für das Flamencogitarrenspiel weckte sein Interesse am Gitarrenbau. So wurde er an der CMB (Centrum voor Muziekinstrumentenbouw) durch Walter Verreydt ausgebildet und baut seit 2006 hauptberuflich Gitarren. Spezialisiert ist Karel vor allem auf den Bau von klassischen und Flamencogitarren. Zudem lehrt er Gitarrenbau am Zentrum für Musikinstrumentenbau in Puurs, Belgien, zusammen mit Walter Verreydt. Karel baut etwa zehn Gitarren im Jahr, alle komplett in Handarbeit. Eine seiner Spezialitäten ist die Schellackpolitur. Seine Philosophie im Gitarrenbau ist, nicht alles neu zu erfinden, sondern sich der besten Ideen von historischen Gitarrenbauern wie Torres, Garcia, Arias und Hernandez zu bedienen und daraus wunderschöne Instrumente zu schaffen.

Diese brandneue Gitarre, gefertigt von Karel Dedain, verkörpert das wahre Wesen meisterhafter Gitarrenbaukunst, indem sie traditionelle Techniken mit hochwertigen Materialien kombiniert, um ein unvergleichliches Musikinstrument zu schaffen. Die Gitarre verfügt über eine Fichtendecke, die sorgfältig von sieben Fächerbeleistungen unterstützt wird, eine Designwahl, die ihre tonale Stabilität und Resonanz verstärkt. Die Wahl von Madagaskar-Rosenholz für Rücken und Seiten trägt nicht nur zur visuellen Anziehungskraft des Instruments bei, sondern leistet auch einen bedeutenden Beitrag zu seinen akustischen Qualitäten, indem sie eine Tiefe und Klangfülle bietet, die sowohl selten als auch sehr begehrt ist. Diese Gitarre zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Klarheit und ausgewogenen Klang über die Saiten hinweg aus und ist somit ein Trauminstrument für jeden Gitarristen.

Gitarrenbauer: Karel Dedain
Baujahr: 2024
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Madagaskar Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1460 Gramm
Eigenresonanz: F#
Mechaniken: Alessi
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Neu
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Isabella Selder plays Mozart Variations, Op. 9 by Fernando Sor on a 2024 Karel Dedain
Best Guitar Review! 🚨 100TH EDITION of the WEEKLY GUITAR MEETING WITH SPECIAL GUEST!
Karel Dedain 04/2024 Classical Guitar Review

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1595
    Mechaniken: Schaller
    Zustand: New
  • Baujahr: 1984
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1575
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 2004
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1530
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Philip Woodfield
    Baujahr: 2019
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Amazonas rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1910
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: René Baarslag
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1790
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Julio Baarslag Espinosa
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Erfahre als Erstes von neuen Gitarren und exklusiven Rabatten, und abonniere unseren wöchentlichen Newsletter.