Verkauft

Gerhard Oldiges - 2019 "La Inclinacion"

Gerhard Oldiges - 2019 "La Inclinacion"

Überblick

Gerhard Oldiges begann Ende der siebziger Jahre während seines Studiums mit dem Gitarrenbau und absolvierte nach seinem Studienabschluss eine zweijährige Lehre als Gitarrenbauer. Danach arbeitete er zunächst in einer Gitarren-Reparaturwerkstatt und nahm 1988 an einem Gitarrenbaukurs bei José Romanillos teil, mit dem er bis heute befreundet ist und dessen Kurse er seit 1996 regelmäßig besuchte. Gerhard Oldiges beschäftigt sich intensiv mit der Geschichte des spanischen Gitarrenbaus. So ist ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit die Nachbildung alter spanischer Meisterinstrumente von Antonio de Torres, Vicente Arias, Manuel Ramírez und anderen.

"La Inclinación", gefertigt im Jahr 2019, ist eine Gitarre, die sich durch ihr unverwechselbares ästhetisches und akustisches Profil auszeichnet, abgeleitet von dem spanischen Begriff für "Die Neigung". Dieser Name spiegelt die einzigartige Eigenschaft der Maserungsstruktur der Decke wider, die eine deutliche Neigung aufweist und die transversale Zellstruktur an der Oberfläche auf eine Weise zeigt, die einen auffälligen optischen Effekt erzeugt. Das Erscheinungsbild der Decke wird durch diese Neigung verbessert und verleiht ihr eine leuchtende Qualität, als wäre sie mit winzigen "Bear Claws" geschmückt. Gerhard Oldiges, der Luthier hinter diesem außergewöhnlichen Instrument, wählte brasilianisches Rosenholz für Rücken und Seiten, bemerkenswert für seine enge, dunkle Maserung und Seltenheit auf dem heutigen Markt, was den Wert der Gitarre erheblich steigert. Die Konstruktion wird durch eine sehr dünne Siebenfächer-Beleistung und doppelte Seiten aus brasilianischem Rosenholz (Cites zertifiziert) und Mahagoni verfeinert, was die exquisite Handwerkskunst dieser bemerkenswerten Gitarre vervollständigt.

Beim Spielen der ersten Note zeigt sich "La Inclinación" sofort als eine Gitarre von außergewöhnlichem Kaliber, mit einem Klang, der in die höchsten Ränge musikalischer Instrumente gehört. Sie liefert eine perfekte Balance und Klangfülle, charakterisiert durch eine kraftvolle und klare Stimme, die Zuhörer fesselt. Die Leichtigkeit der Konstruktion, insbesondere der Decke, führt zu einer hochgradig ansprechenden Berührung und bietet ein sanftes und komfortables Spielerlebnis. Das dünne Halsdesign erleichtert herausfordernde Akkordgriffe und Barrés und verbessert die Bespielbarkeit. Zudem zeigt die erste Saite eine schöne singende Qualität, essentiell für das klassische Gitarrenrepertoire, ergänzt durch eine außergewöhnliche Balance von Klangfarbe und Sustain. Obwohl es sich um ein bereits geliebtes Instrument handelt, zeigt es minimale Gebrauchsspuren und ist frei von strukturellen Problemen, wodurch es seinen tadellosen Zustand und seine Klangqualität beibehält.

Gitarrenbauer: Gerhard Oldiges
Baujahr: 2019
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Rio Palisander (CITES zertifiert)
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1450 Gramm
Eigenresonanz: F
Mechaniken: Scheller
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Exzellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

THE PERFECT GUITAR? 🤔HOW IS IT POSSIBLE? Weekly Guitar Meeting #99 Blöchinger, Oldiges, Fallah
Gerhard Oldiges 2019 La Inclination Classical Guitar Review

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1595
    Mechaniken: Schaller
    Zustand: New
  • Baujahr: 1984
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1575
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 2004
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1530
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Philip Woodfield
    Baujahr: 2019
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Amazonas rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1910
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: René Baarslag
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1790
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Julio Baarslag Espinosa
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars und erhalte sofort Zugang zu exklusiven Rabatten.