Verkauft

Gerhard J. Oldiges - 2014 "La Garza"

Gerhard J. Oldiges - 2014 "La Garza"

Überblick

Gerhard Oldiges begann Ende der siebziger Jahre während seines Studiums mit dem Gitarrenbau und absolvierte nach seinem Studienabschluss eine zweijährige Lehre als Gitarrenbauer. Danach arbeitete er zunächst in einer Gitarren-Reparaturwerkstatt und nahm 1988 an einem Gitarrenbaukurs bei José Romanillos teil, mit dem er befreundet war und dessen Kurse er seit 1996 regelmäßig besuchte. Gerhard Oldiges beschäftigt sich intensiv mit der Geschichte des spanischen Gitarrenbaus. So ist ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit die Nachbildung alter spanischer Meisterinstrumente von Antonio de Torres, Vicente Arias, Manuel Ramírez und anderen.

Diese tief gestimmte 2014 Gerhard Oldiges Gitarre namens "La Garza" ist ein wunderbares Instrument. Inspiriert von den Gitarren von Hermann Hauser® I und Antonio de Torres, ist dieses Instrument die Verkörperung der Farbigkeit. Die Palette an Klängen, Texturen und Farben, die man mit diesem Instrument erhält, ist einfach atemberaubend. Gebaut mit der traditionellen Kombination aus Fichte und indischem Palisander und tief gestimmt um das Fis herum, ist es ein wahres Meisterwerk. Mit nur wenigen Spielspuren ist dieses charmante Instrument in ausgezeichnetem Zustand. „La Garza“ hat eine schöne Fichtendecke und fein gemaserten Boden und Zargen aus indischem Palisander. Wie jede Oldiges-Gitarre ist auch dieses Instrument von hervorragender handwerklicher und baulicher Qualität. Darüber hinaus unterstreicht die Gestaltung der Verzierungen die Klasse und Eleganz dieses Instruments. Diese Gitarre ist ein echtes Juwel für Spieler, die moderne Eigenschaften wie Klangstärke und exzellente Spielbarkeit mit einem traditionellen Klangcharakter, der an Gitarren aus vergangenen Zeiten erinnert.

Schauen Sie sich das Präsentationsvideo dieser speziellen Gitarre unten an, in dem Sie viele zusätzliche Informationen über ihre Spielbarkeit und ihren Klang finden.

Gitarrenbauer: Gerhard J. Oldiges
Baujahr: 2014
Decke: Spruce
Boden und Zargen: Indian rosewood
Mensur: 650 mm
Sattel: 51 mm
Gewicht: 1570 Gramm
Eigenresonanz: F#
Mechaniken: Sloane
Saiten: Knobloch 400ADC
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Sehr gut
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Gerhard J. Oldiges 2014 La Garza Classical Guitar - review

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1595
    Mechaniken: Schaller
    Zustand: New
  • Baujahr: 1984
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1575
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 2004
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1530
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Philip Woodfield
    Baujahr: 2019
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Amazonas rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1910
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: René Baarslag
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1790
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Julio Baarslag Espinosa
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars und erhalte sofort Zugang zu exklusiven Rabatten.