Verkauft

Friederike Linscheid - 2021 No. 51

Friederike Linscheid - 2021 No. 51

Überblick

<p style="text-align: justify"Inspiriert durch ihre Liebe zur Musik und zu kreativen, handwerklichen Tätigkeiten absolvierte Friederike Linscheid ihre Ausbildung zur Gitarrenbauerin an der Instrumentenbauschule in Mittenwald/Deutschland. Seitdem arbeitet sie als Gitarrenbauerin in Berlin (Berlin Luthiers). Der Gitarrenbau verbindet viele ihrer Interessen: Musik, Kunst, Design und wissenschaftliches Arbeiten gleichermaßen. Die präzise handwerkliche Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Hölzer sind für den Klang und das Aussehen ihrer Gitarren von zentraler Bedeutung.

Die Gitarre Nummer 51 von Friederike Linscheid tritt aus ihrer Werkstatt hervor als ein traditionell konstruiertes Wunderwerk, das darauf ausgerichtet ist, unvergleichlichen musikalischen Ausdruck zu liefern. Die Wahl einer Zederndecke, ergänzt durch von Robert Bouchet inspirierte Fichtenspäne, verleiht diesem Instrument einen reichen, vollen und warmen Klang, der es im Bereich der klassischen Gitarren auszeichnet. Die Einbeziehung von indischen Palisanderseiten, laminiert mit Mahagoni in einer Weise, die an das Handwerk von Daniel Friederich erinnert, und verstärkt mit von Dominique Field stilisierten Spänen, trägt zum robusten Charakter der Gitarre bei. Diese sorgfältige Konstruktion führt zu einer Gitarre, die nicht nur einen ausdrucksvollen Klang erzeugt, sondern auch ein breites Spektrum an Klangfarben präsentiert, was sie zu einem Schatz an musikalischen Möglichkeiten macht. Als gebrauchtes Instrument ist diese Gitarre in ausgezeichnetem Zustand mit oberflächlichen Spielspuren.

Über ihre klangliche Exzellenz hinaus zeichnet sich diese Gitarre durch hervorragende Spielbarkeit und Vielseitigkeit aus, Eigenschaften, die sie zur perfekten Wahl für den ambitionierten Gitarristen machen, der eine breite Palette an musikalischen Stilen und Techniken erkunden möchte. Friederike Linscheids Aufmerksamkeit für Details sowohl im ästhetischen als auch im akustischen Design der Gitarre Nummer 51 hat zu einem Instrument geführt, das ebenso erfreulich zu spielen wie zu hören ist. Ihre Fähigkeit, eine Vielzahl musikalischer Ausdrücke mit Klarheit und Tiefe zu artikulieren, stellt sicher, dass sie als ideale Wahl für Performer und Enthusiasten gleichermaßen hervorsticht und eine nahtlose Verbindung zwischen traditionellem Handwerk und moderner Spielbarkeit bietet.

Gitarrenbauer: Friederike Linscheid
Baujahr: 2021
Decke: Zeder
Boden und Zargen: Indische Palisander
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1620 Gramm
Eigenresonanz: F/F#
Mechaniken: Barnett
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II White
Zustand: Exzellent
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

A Unique Guitar Maker - Friederike Linscheid Classical Guitars | Visit at Workshop
Guitar Comparison with blind Test | The Weekly Guitar Meeting #90 - Ober, Linscheid, Sarens, Cuker
Friederike Linscheid – 2021 No. 51 Classical Guitar Review

Während diese Gitarre verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Klassische Gitarren ansehen
  • Gitarrenbauer: Karl-Heinz Römmich
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1500
    Mechaniken: Fustero
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F
    Gewicht (g): 1400
    Mechaniken: Rubner El Sonido
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Oreste Lohs
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1465
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Baujahr: 2025
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G sharp
    Gewicht (g): 1595
    Mechaniken: Schaller
    Zustand: New
  • Baujahr: 1984
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: Polyurethane
    Korpusoberfläche: Polyurethane
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1575
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 2004
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1530
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Daryl Perry
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Philip Woodfield
    Baujahr: 2019
    Bauart: Lattice
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Amazonas rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1910
    Mechaniken: Gotoh
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: René Baarslag
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1790
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Julio Baarslag Espinosa
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-Top Gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Madagascar rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1680
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: New

Verwandte Gitarren

Erhalte wöchentlich Rabatte und frühen Zugang zu exklusiven Angeboten 

Abonniere den wöchentlichen Newsletter von Siccas Guitars und erhalte sofort Zugang zu exklusiven Rabatten.