Antonio Marin Montero - 2024 - No. 934
Antonio Marin Montero - 2024 - No. 934
Details
Details
Überblick
Überblick


























Video Übersicht
Some text about the video block with SEO. Some text about the video block with SEO.


Weitere Details zur Gitarre
Über den Gitarrenbauer:
Antonio Marín Montero (geb. 1933 in Granada) gilt als einer der einflussreichsten spanischen Gitarrenbauer des 20. und 21. Jahrhunderts. Er ist eng mit der Granadiner Schule verbunden und wird zugleich für seine Zusammenarbeit mit dem französischen Gitarrenbauer Robert Bouchet erinnert, dessen Ideen er studierte und weiterentwickelte. Im Laufe seiner Karriere schuf Marín Instrumente, die spanische und französische Traditionen miteinander verbanden und für ihre Klarheit, Projektion und klangliche Raffinesse bekannt wurden. Sein Werk setzte Maßstäbe für Konzert- und Flamencogitarren und inspirierte Generationen von Gitarrenbauern. Als einer der letzten lebenden Meister der goldenen Ära des Granadiner Gitarrenbaus gelten seine Instrumente heute als moderne Referenzen von höchster Handwerkskunst und Musikalität.Über die Gitarre:
Diese 2024 gebaute Flamenca Blanca mit der Nummer 934 gehört zu den allerletzten Gitarren von Antonio Marín Montero. Mit Fichtendecke sowie Boden und Zargen aus Zypresse verkörpert sie die Direktheit und Brillanz einer traditionellen Flamencogitarre, bietet jedoch zugleich eine außergewöhnliche Vielseitigkeit, die sie auch für klassische Literatur interessant macht. Der Klang ist farbenreich, luftig und obertonreich, dabei zugleich bemerkenswert rund und angenehm im Spiel – Eigenschaften, die sie von vielen anderen Fichte-Zypresse-Gitarren unterscheiden. Die Ansprache ist schnell und sensibel, gleichzeitig erlaubt die Gitarre eine flexible Tonformung durch den Spieler. Ausgestattet ist sie mit mechanisierten Wirbeln, die das leichte Gewicht der Kopfplatte und damit die typischen Flamenco-Klangeigenschaften bewahren, zugleich jedoch eine komfortable Stimmung und einfache Wartung wie bei modernen Mechaniken ermöglichen. Dieses Instrument setzt einen außergewöhnlich hohen Maßstab und ist sowohl Höhepunkt von Maríns Lebenswerk als auch ein Bezugspunkt für kommende Generationen von Flamencobauern.Zustand:
Die Gitarre befindet sich in makellosem, neuwertigem Zustand. Sie weist keinerlei Gebrauchsspuren auf und ist exakt so erhalten, wie sie aus den Händen von Antonio Marín Montero hervorgegangen ist.
Otto Rauch ist ein deutscher Gitarrenbauer aus der kleinen Stadt Obermoschel in Rheinland-Pfalz. Mit über 35 Jahren Erfahrung als Gitarrenbauer ist er einer der deutschen Pioniere der Double-Top-Bauweise. Nachdem er Anfang der 1990er Jahre eine Gitarre von Matthias Dammann repariert hatte, begann Otto Rauch mit dem Bau von Double-Top-Gitarren. Zunächst verwendete er Zedernstreben und dann einen Balsakern, eine Konstruktion, die er im Laufe der Jahre weiterentwickelte. Als Otto Rauch einem Freund beim Aufbau seines Geigenbaugeschäfts half, stieß er auf den Namen des venezianischen Geigenbauers Domenico Montagnana aus dem 18. Jahrhundert. Seine Celli werden für ihren dunklen Ton, ihr fantastisches Klangvolumen und ihre rätselhafte Konstruktion gelobt. Da diese drei Attribute Ottos Konstruktion widerspiegeln, übernahm er den Namen und das Modell Domenico Montagnana war geboren.