Antonio Marin Montero - 1986 - No. 366

Antonio Marin Montero - 1986 - No. 366

Überblick

Antonio Marín Montero wurde 1933 in Granada geboren. Im Jahr 1957 begann er in der Werkstatt von Meister Pérez zu arbeiten, und zwei Jahre später, 1959, riet ihm sein Vater, Eduardo Ferrer zu besuchen, für den er bis zur Eröffnung seiner eigenen Werkstatt tätig war. Ein Meilenstein in Antonio Marin Monteros Karriere war seine Begegnung mit dem französischen Gitarrenbauer Robert Bouchet in den 1970er Jahren. Die beiden wurden Freunde und bauten gemeinsam mehrere Gitarren. Die Zusammenführung von Marin Monteros spanischem Bausystem und Robert Bouchets ganz spezieller Beleistung war eine große Inspirationsquelle für Antonio Marin Montero, und er baute während seiner gesamten Karriere ein Modell mit einer “ Robert Bouchet “ Beleistung. Heute zählt Antonio Marin Montero zu den gefragtesten spanischen Gitarrenbauern.

Dieses wunderschöne Instrument aus dem Jahr 1986 mit der Nummer 366 ist ein verlockendes Musikwerkzeug. Es verfügt über eine traditionelle 5-Fächer-Beleistung, die eine massive Fichtendecke stützt. Dadurch reagiert die Decke beeindruckend und erzeugt einen strahlenden Klang voller fesselnder Obertöne und Sustain. Der reiche und warme Klang von Montero ist sofort erkennbar, ebenso wie die gesamte Ästhetik der Gitarre. Rücken und Seiten sind aus exquisitem brasilianischen Rosenholz (CITES-zertifiziert) gefertigt, das einen hellen Farbton hat. Diese gebrauchte Gitarre hat einen professionell reparierten Riss an der Bassseite des unteren Zargenbouts. Dennoch befindet sich die Gitarre in einem großartigen Zustand und ist bereit, in jeder Spielsituation gespielt zu werden.

Gitarrenbauer: Antonio Marin Montero
Baujahr: 1986
Decke: Fichte
Boden und Zargen: Rio palisander (CITES zertifiziert)
Mensur: 650 mm
Sattel: 52 mm
Gewicht: 1510 Gramm
Eigenresonanz: G/G#
Mechaniken: Sloane
Saiten: Knobloch EDC 34.0
Koffer: Hiscox Pro II
Zustand: Sehr Gut
Vollständige Details anzeigen

Video Übersicht

Video preview
Video preview

Während diese verkauft ist, stehen diese für Dich bereit

  • Klassische Gitarre

    Die klassische Gitarre mit ihren weichen Nylonsaiten und ihrem charakteristischen Timbre ist zum Symbol der Kammermusik, der spanischen Tradition und des Konzertrepertoires geworden. Ihre moderne Form prägte Antonio de Torres im 19. Jahrhundert, indem er den Standard für Korpus, Fächerbeleistung und die 65-Zentimeter-Mensur setzte, die bis heute verwendet werden. Instrumente dieser Kategorie eröffnen eine reiche Palette von den feinen romantischen Miniaturen Tárregas bis zu den majestätischen Konzerten Rodrigos. Hier finden Sie Gitarren, die historische Kontinuität bewahren und zugleich zu neuen Interpretationen anregen.
    Alle Produkte der Kollektion ansehen
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Bauart: Double-top gitarren
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1415
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: José Luis Romanillos
    Baujahr: 1979
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1410
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Elvis Pajares
    Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F / F sharp
    Gewicht (g): 1365
    Mechaniken: Kris Barnett
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Giovanni Tacchi
    Baujahr: 2023
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Flamed Maple
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: E / F
    Gewicht (g): 1300
    Mechaniken: Alessi
    Zustand: Mint
  • Baujahr: 2025
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1605
    Mechaniken: Perona
    Zustand: New
  • Gitarrenbauer: Otto Vowinkel
    Baujahr: 2019
    Decke: Cedar
    Boden und Zargen: Indian rosewood
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1590
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Hermann Hauser II
    Baujahr: 1956
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1440
    Mechaniken: Landstorfer
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Fritz Ober
    Baujahr: 2019
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: C sharp / D
    Gewicht (g): 1345
    Mechaniken: Klaus Scheller
    Zustand: Excellent
  • Baujahr: 2006
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (CITES certified)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: F sharp / G
    Gewicht (g): 1495
    Mechaniken: Sloane
    Zustand: Excellent
  • Gitarrenbauer: Paul Fischer
    Baujahr: 1982
    Decke: Spruce
    Boden und Zargen: Brazilian rosewood (Pre-CITES)
    Deckenoberfläche: French polish
    Korpusoberfläche: French polish
    Luftresonanz: G / G sharp
    Gewicht (g): 1655
    Mechaniken: Rodgers
    Zustand: Excellent

Verwandte Gitarren

Bleibe über unsere Neuigkeiten auf dem Laufenden

Erfahre als Erstes von neuen Kollektionen und exklusiven Rabatten.